Im Zentrum des Buches stehen Arbeitsplatzgestaltung, Mitarbeiterbelastung und Arbeitsschutz im Gebäudetechnik Handwerk:
. Welche Belastungen und Gefährdungen können bei der technischen -Gebäudeausrüstung auftreten?
. Welche Normen und Gesetze sind zu berücksichtigen?
. Wie kann ich meine Belegschaft vor Verletzungen und dauerhaften Schäden bewahren, gleichzeitig aber auch Arbeitsqualität und -Arbeits-ökonomie -gewährleisten?
. Wie kann ich die ergonomische Arbeitsgestaltung verbessern?
Das Buch enthält zahlreiche Praxisbeispiele, Checklisten und Hinweise auf Normen und Arbeitsschutzgesetze.
Autorentext
Univ.-Prof. Dr. Ing. Kurt Landau
Professeur associé École de technologie supérieure (ÉTS) Montréal, Canada
ehemals: Univ.-Prof. und Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger