Das Gesellschaftsrecht bildet eines der Kerngebiete der Tätigkeit der Notarinnen und Notare. Dabei verdienen die im konkreten Anwendungsfall jeweils bestehenden Wahl- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die mit ihnen verbundenen Steuerfolgen besondere Aufmerksamkeit. Prof. Dr. Urs R. Behnisch stellt in einem Überblick die praktisch wichtigsten Gesellschaftsarten nämlich die Kollektivgesellschaft, die AG und die GmbH dar, unter Berücksichtigung auch der steuerrechtlichen Aspekte. Von Dr. Christine Glättli, Rechtsanwältin und Notarin, wird die durch die Musterurkundensammlungskommission des Verbandes bernischer Notare erstellte neue Musterurkunde «Statuten einer Aktiengesellschaft» vorgestellt. Der Beitrag von Prof. Dr. Thomas Jutzi und MLaw Ksenia Wess behandelt die Gesellschaftsgründung mit Mitarbeiterbeteiligung und beleuchtet namentlich die Gestaltungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Rechtsformen. Prof. Dr. Roland Müller, Rechtsanwalt und Notar, befasst sich mit dem Aktionärbindungsvertrag aus notarieller Sicht.

Zusammenfassung
Das Gesellschaftsrecht bildet eines der Kerngebiete der Tatigkeit der Notarinnen und Notare. Dabei verdienen die im konkreten Anwendungsfall jeweils bestehenden Wahl- und Gestaltungsmoglichkeiten sowie die mit ihnen verbundenen Steuerfolgen besondere Aufmerksamkeit. Prof. Dr. Urs R. Behnisch stellt in einem berblick die praktisch wichtigsten Gesellschaftsarten - nmlich die Kollektivgesellschaft, die AG und die GmbH - dar, unter Bercksichtigung auch der steuerrechtlichen Aspekte. Von Dr. Christine Glttli, Rechtsanwltin und Notarin, wird die durch die Musterurkundensammlungskommission des Verbandes bernischer Notare erstellte neue Musterurkunde "e;Statuten einer Aktiengesellschaft"e; vorgestellt. Der Beitrag von Prof. Dr. Thomas Jutzi und MLaw Ksenia Wess behandelt die Gesellschaftsgrndung mit Mitarbeiterbeteiligung und beleuchtet namentlich die Gestaltungsmglichkeiten bei unterschiedlichen Rechtsformen. Prof. Dr. Roland Mller, Rechtsanwalt und Notar, befasst sich mit dem Aktionrbindungsvertrag aus notarieller Sicht.
Titel
Aktuelle Fragen aus dem Gesellschaftsrecht - insbesondere aus der Sicht des Notariats
Untertitel
Weiterbildungstagung des Verbandes bernischer Notare und des Instituts für Notarsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern vom 24./25. Oktober 2018
EAN
9783727210341
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
18.10.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
220
Lesemotiv