Im Ruhestand, beim lesen von Kurt Martis Gedichten 'ir bärner umgangssprach', packte Urs W. Hänni die Lust sich in der anspruchsvollen Kunst eines Verseschreibers zu versuchen. Seine Poesie beschreibt gegenständliches, alltägliches, oft kurz und bündig, an das lapidare grenzend; einsilbig wie der Rufname des Autors, welchem der Rhythmus ebenso wichtig ist wie der Reim.

Autorentext
Urs Werner Hänni:Urs Werner Hänni, 1937 in Spiez geboren, ist am Fusse der stolzen Pyramide des Niesen aufgewachsen.Nach der Ausbildungszeit in Bern und Zürich, sowie Aufenthalten in Berlin und Frankreich, hat er sich 1964 in Paris niedergelassen, wo er über vierzig Jahre lang beruflich tätig war. Er lebt jetzt auch wieder vermehrt am Thunersee.

Klappentext

Im Ruhestand, beim lesen von Kurt Martis Gedichten 'ir bärner umgangssprach', packte Urs W. Hänni die Lust sich in der anspruchsvollen Kunst eines Verseschreibers zu versuchen. Seine Poesie beschreibt gegenständliches, alltägliches, oft kurz und bündig, an das lapidare grenzend; einsilbig wie der Rufname des Autors, welchem der Rhythmus ebenso wichtig ist wie der Reim.

Titel
Märjelen
Untertitel
Gedichte
EAN
9783735706133
ISBN
978-3-7357-0613-3
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
04.12.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
96
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.