Ursula Alexandra Ohliger untersucht Kennzeichen und den Wandel der Politikberichterstattung im deutschen Boulevardjournalismus seit den 1950er Jahren. Dabei widmet sich die Autorin der Frage, inwiefern sich die gesellschaftlichen Transformationsprozesse innerhalb des Mediensystems, der politischen Öffentlichkeit und des politischen Systems im Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus widerspiegeln. Eine qualitative und eine quantitative Inhaltsanalyse der Politikberichterstattung in deutschen Boulevard- und Informationsmedien bilden dabei die Grundlage der Studie. Die Befunde legen nahe, dass sich die Berichterstattung im Boulevardjournalismus teilweise zu einer alternativen Institution medialer Politikvermittlung entwickelt hat.
Eine medienwissenschaftliche Studie
Autorentext
Inhalt
Kennzeichen und Veränderung der boulevardesken Politikberichterstattung.- Die Veränderung der Politikberichterstattung als Folge gesellschaftlicher Transformationsprozesse.- Öffentlichkeitstheoretische Konzeptualisierung: Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung.
Eine medienwissenschaftliche Studie
Autorentext
Ursula Alexandra Ohliger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Inhalt
Kennzeichen und Veränderung der boulevardesken Politikberichterstattung.- Die Veränderung der Politikberichterstattung als Folge gesellschaftlicher Transformationsprozesse.- Öffentlichkeitstheoretische Konzeptualisierung: Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung.
Titel
Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus
Autor
EAN
9783658271848
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.07.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
294
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.