Der Jesuit, Zen-Meister und Friedenskämpfer Hugo M. Enomiya-Lassalle (18981990) überlebte den Atombombenabwurf in Hiroshima und wurde zur wegweisenden Gestalt des Dialogs zwischen Buddhismus und Christentum. Ihm ist es zu verdanken, dass die Übungen des Zen heute auch das religiöse Leben vieler Christen bereichern. Das spannende Porträt eines Meisters, der die Menschen berührt und bewegt.
Autorentext
Klappentext
Zusammenfassung
Der Jesuit, Zen-Meister und Friedenskampfer Hugo M. Enomiya-Lassalle (1898-1990) uberlebte den Atombombenabwurf in Hiroshima und wurde zur wegweisenden Gestalt des Dialogs zwischen Buddhismus und Christentum. Ihm ist es zu verdanken, dass die Ubungen des Zen heute auch das religiose Leben vieler Christen bereichern. Das spannende Portrat eines Meisters, der die Menschen beruhrt und bewegt.
Autorentext
Ursula Baatz, Dr. phil., geb. 1951 in Wien, Redakteurin beim ORF-Hörfunk und Lehrbeauftragte an der Universität Wien, langjährige Zen-Praxis bei H. M. Enomiya-Lassalle.
Klappentext
Der Jesuit, Zen-Meister und Friedenskämpfer Hugo M. Enomiya-Lassalle (1898-1990) überlebte den Atombombenabwurf in Hiroshima und wurde zur wegweisenden Gestalt des Dialogs zwischen Buddhismus und Christentum. Ihm ist es zu verdanken, dass die Übungen des Zen heute auch das religiöse Leben vieler Christen bereichern. Das spannende Porträt eines Meisters, der die Menschen berührt und bewegt.
Zusammenfassung
Der Jesuit, Zen-Meister und Friedenskampfer Hugo M. Enomiya-Lassalle (1898-1990) uberlebte den Atombombenabwurf in Hiroshima und wurde zur wegweisenden Gestalt des Dialogs zwischen Buddhismus und Christentum. Ihm ist es zu verdanken, dass die Ubungen des Zen heute auch das religiose Leben vieler Christen bereichern. Das spannende Portrat eines Meisters, der die Menschen beruhrt und bewegt.
Titel
Hugo Makibi Enomiya-Lasalle
Untertitel
Mittler zwischen Buddhismus und Christentum
Autor
EAN
9783836750776
ISBN
978-3-8367-5077-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.86 MB
Anzahl Seiten
191
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.