In diesem Erfahrungsbericht über taubblindes Leben in Deutschland erfährt der Leser, wie die blinde Protagonistin Anna Berührungsängste überwindet, wie sie lernt und arbeitet, was ihre Tätigkeiten sind. Stück für Stück entdeckt der Leser zusammen mit Anna die Faszination einer Sprache mit Gebärden statt mit Worten, die elementare Bedeutung der Kommunikation, erlebt eine Gemeinschaft, die von Vertrauen und gegenseitigem Verständnis geprägt ist. Zusammen mit Anna dringt der Leser tiefer in diese ihm unbekannte Lebenswelt ein, erkennt, dass diese nicht nur Tragik und Verzicht bedeutet, sondern auch voller Lachen und Lebensfreude sein kann. Der Leser begegnet Menschen, die sich den Herausforderungen ihrer Behinderung stellen und Meister ihres schwierigen Lebens werden.



Autorentext

Die Autorin Ursula Benard lebt in NRW, hat dort jahrelang mit taubblinden Menschen, ihren Angehörigen und ehren­amtlich Aktiven zusammengearbeitet, mit ihnen gemeinsam Projekte konzipiert und durchgeführt. Ihre Erfahrungen spiegeln sich in dem vorliegenden Be­richt, der gleichermaßen informiert und emotional berührt.

Titel
Wenn einem Hören und Sehen vergehen
Untertitel
Taubblind leben in Deutschland - ein Erfahrungsbericht
EAN
9783957800763
ISBN
978-3-95780-076-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.25 MB
Anzahl Seiten
196
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch