Dieses Buch gibt umfassend Auskunft darüber, welche Qualifikationen in der Finanzwelt der Zukunft gefragt sind. Der umfangreiche Adressenteil enthält alle notwendigen Tipps und Informationen.
Die wirtschaftliche Situation von Banken und Versicherungsgesellschaften ist schwierig wie lange nicht mehr. Die Beschäftigten können ihre beruflichen Chancen jedoch verbessern, wenn sie ihr Fach-Know-how kontinuierlich auf dem Laufenden halten. Dieses Buch gibt umfassend Auskunft darüber, welche Qualifikationen in der Finanzwelt der Zukunft gefragt sind. Es stellt ausführlich die anerkanntesten Weiterbildungsakademien der Branche vor, die bei ihrer Vermittlung helfen. Das "Erfolgsprogramm Bewerbung" und der umfangreiche Adressenteil enthalten alle notwendigen Tipps und Informationen, damit der Leser flexibel und effektiv auf Jobangebote reagieren kann.
Autorentext
Frau Dr. Ursula Ernst-Auch ist Wirtschaftsjournalistin.
Führungskräfte der wichtigsten Bildungsakademien der Branche und erfahrene Fachjournalisten.
Inhalt
1 Zum Geleit: Ansichten und Einsichten aus der Branche.- Human Resources im Finanzgewerbe.- 2 Erfolgkonzepte beruflicher Weiterbildung.- 2.1 Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG).- 2.2 Akademie für Finanzmanagement (AFFM).- 2.3 Bankakademie.- 2.4 Bankakademie Training.- 2.5 Hochschule für Bankwirtschaft (HfB).- 2.6 Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV).- 2.7 Deutsche Versicherungsakademie.- 2.8 Deutsche Sparkassenakademie.- 2.9 Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA).- 2.10 ebs-Finanzakademie an der European Business School Schloss Reichartshausen.- 2.11 Europäische Akademie für Finanzplanung (EAFP).- 2.12 Vereinigung für Bankberufsbildung (vbb).- 3 Karrieren erfolgreicher Profis.- 3.1 Der Firmengründer und Finanzarchitekt.- 3.2 Flexibilität und Teamfähigkeit die Leiterin Ganzheitliche Vermögensbetreuung.- 3.3 Beratung gegen Honorar das Vorstandsmitglied.- 4 Erfolgreich Starten: Die Bewerbung.- 4.1 Wie vermarkte ich mich selbst?.- 4.2 Recherche.- 4.3 Was das Unternehmen von mir erwartet?.- 4.4 Verschiedene Bewerbungsmöglichkeiten.- 4.5 Bewerbungsunterlagen.- 4.6 Das Vorstellungsgespräch.- 4.7 Besondere Auswahlverfahren.- 4.8 Die Entscheidung.- 5 Schritt 1 auf der Karriereleiter: Der Berufseinstieg.- 5.1 Einstiegswege.- 5.2 Der Arbeitsvertrag.- 5.3 Die Probezeit.- 6 Die berufliche Zukunft gestalten.- 6.1 Strukturwandel in der Finanzdienstleistungsbranche.- 6.2 Aufstieg in die nächste Liga.- 6.3 Erhalt der employability durch konsequente Weiterbildung.- 6.4 Freisetzung und Umorientierung.- 7 Unternehmensprofile.- 8 Adressen.
Titel
Karriere machen Bank und Versicherung 2004
Untertitel
Erfolgsprogramme für Berufseinstieg, Weiterbildung und Umorientierung
Autor
EAN
9783322847744
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
371
Auflage
3. Aufl. 2003
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.