Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Der Band gibt Einblick in konkrete jahrgangsübergreifende Praxis in fünf Schulfächern. Es zeigt sich, dass je nach Schulfach unterschiedliche Chancen und Herausforderungen für das jahrgangsübergreifende Lehren und Lernen im 2. Zyklus bestehen. Die fachdidaktischen Konzepte fordern unterschiedliche Zugänge zum Lerngegenstand unabhängig von der Organisationsform des Unterrichts. Entsprechend gestalten Lehrpersonen Lehr- und Lernarrangements unter Berücksichtigung von Lehrmitteln und Vorgaben der Bildungspolitik.
Autorentext
Laura Weidmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schwerpunktprogramm Kompetenzorientierter Fachunterricht am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation und Dozentin im Bereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften am Institut Vorschulstufe und Primarstufe der PHBern.
Autorentext
Laura Weidmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schwerpunktprogramm Kompetenzorientierter Fachunterricht am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation und Dozentin im Bereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften am Institut Vorschulstufe und Primarstufe der PHBern.
Titel
Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus (E-Book)
Untertitel
Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen
Autor
EAN
9783035519037
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.09.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
120
Auflage
1. Auflage 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.