Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, bricht eine Welt zusammen. Nichts ist mehr wie es war. Zwischen Verzweiflung, Fassungslosigkeit und Sehnsucht suchen wir nach innerer Balance. Wie versteinert hören wir Worte des Trostes und gutgemeinte Ratschläge. Alles braucht seine Zeit, so auch die Trauer. Irgendwann erinnern wir uns an glückliche Momente, die geteilte Freude und wagen ein Lächeln. Wenn die Zeit ist, sehen wir die Frühlingsblüte und fühlen die Worte des Trostes.
Autorentext
Ursula Geier:Ursula Geier, 1938 geboren, begann bereits im Alter von 14 Jahren mit ersten Kurzgeschichten. Seitdem nahm die Schreiberei eine zentrale Rolle ein. So veröffentlichte sie im Laufe der Zeit Tiergeschichten in Zeitschriften und verfasste Kolumnen. Während ihrer Jahre im Ausland engagierte sie sich für die Herausgabe einer deutschsprachigen Zeitung.
Autorentext
Ursula Geier:Ursula Geier, 1938 geboren, begann bereits im Alter von 14 Jahren mit ersten Kurzgeschichten. Seitdem nahm die Schreiberei eine zentrale Rolle ein. So veröffentlichte sie im Laufe der Zeit Tiergeschichten in Zeitschriften und verfasste Kolumnen. Während ihrer Jahre im Ausland engagierte sie sich für die Herausgabe einer deutschsprachigen Zeitung.
Titel
Der Himmel ist nicht das Ende
Autor
EAN
9783739295473
ISBN
978-3-7392-9547-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
132
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.