Zahlreiche Bundesförderprogramme erklären bürgerschaftliches Engagement zum zentralen gesellschaftspolitischen Thema. So ist Hilfe zur Selbsthilfe ein aktuelleres Thema denn je. Mit der politischen Idee der Seniorengenossenschaft werden traditionelle Formen der Solidarität wiederentdeckt. Bürgerinnen und Bürger organisieren auf der Basis von Zeitgutscheinen gegenseitige Hilfen im Alltag und Gesellungsveranstaltungen. Anhand von Biographien von in Seniorengenossenschaften aktiven Menschen werden Verlaufsformen und Sinnorientierung des Engagements gezeigt. Ergänzend wird der Entscheidungsprozess, wie aus Engagementpotenzial tatsächliches Engagement wird, offengelegt. Das Buch richtet sich gleichsam an Experten wie Praktiker.

Autorentext

Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt ist Professor für Sozialpolitik und Direktor des Seminars für Sozialpolitik an der Universität zu Köln, Dr. Ursula Köstler ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Titel
Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren
Untertitel
Motive und Handlungsmuster bürgerschaftlichen Engagements
EAN
9783170295643
ISBN
978-3-17-029564-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.04.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.33 MB
Anzahl Seiten
219
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv