Das Buch ist nach dem Vorbild amerikanischer Textbooks konzipiert, ein Genre, das auf dem deutschen Büchermarkt nach wie vor viel zu selten angeboten wird. Vorgestellt werden empirisch-analytische Theorien "mittlerer Reichweite" als Originaltexte. Eine theoriegeschichtliche Kontextualisierung, Erschließungsfragen und Literaturhinweise ergänzen die Primärquellen.

Inhalt
Grundlagen internationaler Politik. Die Realistische Schule. Historische Soziologie. Entscheidungstheorien. Integrationstheorien. Interdependenztheorien. Transnationale Politik. Regime-Analyse. Internationale Politische Ökonomie. Weltinnenpolitik.
Titel
Theorien internationaler Politik
Untertitel
Einführung und Texte
EAN
9783486807387
ISBN
978-3-486-80738-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.03.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
377
Jahr
2001
Untertitel
Deutsch
Auflage
3., erg. Aufl. Reprint 2015
Lesemotiv