Inhalt
(I).- I Spuren einer Einwanderung Ungeplante Wirkungen: Zur Heterogonie der Wanderung.- II Türkische Migrantenfamilien: Ihre Konstituierung als Kernfamilie und ihre Fragmentierung.- III Scheidungen in der Herkunftsgesellschaft Türkei: Traditionelle Normen und Bürgerliches Familienrecht im Rezeptionsprozeß.- IV Scheidungen ausländischer und binationaler Ehen in der Bundesrepublik.- (II).- Familienkonflikte in türkischen Migrantenfamilien: Ergebnisse einer explorativen Studie von Familienverfahren an einem Familiengericht.- Anhang zur Aktenanalyse.- 7. Verlaufsformen der Verfahren.- 7.1 Aggregierung der Verfahren.- 7.2 Qualitative Einordnung der Verfahren.- 7.3 Struktur der Verfahrensverläufe.- 7.3.1 Verläufe von Scheidungs- und Scheidungsfolgesachen.- 7.3.2 Trennungsverfahren und damit einhergehende Familiensachen.- 7.3.3 Am Ort anhängige Familiensachen vermittels abgeschlossener oder nicht abgeschlossener Scheidungsverfahren in der Türkei.- 7.3.4 Alleinanhängige Familiensachen.- Literatur.- Verzeichnis der Tabellen und Schaubilder.- Personenregister.
Titel
Familienkonflikte in der Migration
Untertitel
Eine rechtssoziologische Studie anhand von Gerichtsakten
EAN
9783663016458
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
240
Auflage
1990
Lesemotiv