Wann immer das Theorem von der Rationalität des Menschen fraglich wird, befinden sich Aufklärer in der Defensive. Keine Debatte zeigt dies deutlicher als die Davoser Disputation zwischen Ernst Cassirer und Martin Heidegger. Ihr ging eine oft unterschwellig geführte Auseinandersetzung um das Verhältnis von philosophischer Rationalität und Kultur innerhalb des Marburger Neukantianismus voraus. Ursula Renz arbeitet diese Auseinandersetzung auf und diskutiert sie in ihren systematischen Implikationen.
Titel
Die Rationalität der Kultur
Untertitel
Zur Kulturphilosophie und ihrer transzendentalen Begründung bei Cohen, Natorp und Cassirer
EAN
9783787335763
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.2002
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
20.46 MB
Anzahl Seiten
321
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2002
Lesemotiv