Das Buch bietet eine kompakte Einführung zu theoretischen Bezugsbegriffen aus Politik und Sozialwissenschaften, aber auch in Charakteristika und Grundstrukturen freiwilligen Engagements. Im Fokus stehen die Förderung bürgerschaftlichen Engagements und seine Bedeutung für Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit.


Basiswissen zu Theorie und Strukturen von Ehrenamt und Freiwilligenmanagement Optimaler Einstieg ein zentrales Lernfeld im Studiengang Soziale Arbeit / Sozialpädagogik Ideal zur Seminargestaltung und Prüfungsvorbereitung

Autorentext

Dr. Ursula Weber ist Professorin für Politik in der Sozialen Arbeit an der Fakultät Soziale Arbeit an der DHBW Stuttgart.



Inhalt
Einführung und Annäherung.- Einbettung bürgerschaftlichen Engagements in theoretische Bezüge.- Strategische Förderung Bürgerschaftlichen Engagements.- Operative Förderung von bürgerschaftlichem Engagement.- Bedeutung und Wert Bürgerschaftlichen Engagements.
Titel
Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in der Sozialwirtschaft
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783658281854
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.07 MB
Anzahl Seiten
153
Auflage
1. Aufl. 2020
Lesemotiv