Kaum ein medizinisches Thema polarisiert so heftig wie das Impfen. Impfen ist eine Wissensfrage und eine medizinische Disziplin, die ihren Ursprung in der Wissenschaft nimmt. Die Autorin Ursula Wiedermann-Schmidt, Leiterin des Instituts für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der Medizinischen Universität Wien, vermittelt Kenntnisse und Wissen über Impfungen auf wissenschaftlicher Basis. Sie zeigt,welche Impfungendie wichtigsten sind, welche empfohlen werden und wann der richtige Zeitpunkt für sie ist - aber auch, wann und unter welchen Umständen Vorsicht geboten ist. Zugleich räumt der Ratgeber auch mit "Impf-Mythen" auf und erklärt, wie das menschliche Immunsystem und Impfungen wirklich funktionieren.

Autorentext
Univ.-Prof. Dr. med. univ. PhD Ursula Wiedermann-Schmidt ist österreichweit die einzige Professorin für Vakzinologie (Impfwesen) und leitet seit 2004 das Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der MedUni Wien. Sie ist Mitglied des Obersten Sanitätsrates und seit April 2011 auch Vorsitzende des Nationalen Impfgremiums des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen (BMGF).
Titel
Impfen
Untertitel
Wann. Wogegen. Warum.
EAN
9783214080891
ISBN
978-3-214-08089-1
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
12.12.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
214
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv