Mit diesen lebenspraktischen Rechenaufgaben für die 7.-9. Klasse machen Sie Ihre Schüler fit für den Alltag!
"Für was lernen wir das überhaupt?" Dieser Band liefert Ihnen jetzt die passende Antwort. Die Sammlung an klar strukturierten und direkt einsetzbaren Arbeitsblättern mit lebenspraktischen Sachaufgaben aus dem Alltag und Erfahrungsumfeld Ihrer Schüler zeigt, dass mathematische Kenntnisse überall gefragt sind: Beim Einkaufen, beim Sport, im Urlaub, im Straßenverkehr und natürlich auch in der Schule. Alle Aufgaben beziehen sich auf die zentralen Themenfelder der 7. bis 9. Klasse: Schriftliche Rechenverfahren, Geometrie, Prozent- und Zinsrechnung, Bruchrechnung, Rechnen mit Dezimalzahlen und Stochastik. Lösungsblätter bieten die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Im Zusatzmaterial finden Sie alle Arbeitsblätter im veränderbaren Word-Format.
"Für was lernen wir das überhaupt?" Dieser Band liefert Ihnen jetzt die passende Antwort. Die Sammlung an klar strukturierten und direkt einsetzbaren Arbeitsblättern mit lebenspraktischen Sachaufgaben aus dem Alltag und Erfahrungsumfeld Ihrer Schüler zeigt, dass mathematische Kenntnisse überall gefragt sind: Beim Einkaufen, beim Sport, im Urlaub, im Straßenverkehr und natürlich auch in der Schule. Alle Aufgaben beziehen sich auf die zentralen Themenfelder der 7. bis 9. Klasse: Schriftliche Rechenverfahren, Geometrie, Prozent- und Zinsrechnung, Bruchrechnung, Rechnen mit Dezimalzahlen und Stochastik. Lösungsblätter bieten die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Im Zusatzmaterial finden Sie alle Arbeitsblätter im veränderbaren Word-Format.
Titel
Mathematik im Alltag - 7.-9. Klasse SoPäd
Untertitel
Motivierende Aufgaben zur sonderpädagogischen Förderung
Autor
EAN
9783403534242
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.10.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
62
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.