In recent years, the ?Bibliolog= approach has become increasingly important in schools. Religious education teachers have reported that with Bibliolog, it is much easier to cope with one of the greatest challenges in the teaching of religion today & dramatizing an encounter with the Christian tradition in an interesting and true-to-life way and stimulating independent discussion. This method also offers considerable opportunities in religiously heterogeneous groups. The basic elements of the approach are presented comprehensively in the books Bibliolog 1 (Basic Forms) and Bibliolog 2 (Structure). The present volume addresses specific conditions in the school setting and provides specific educational aids for working with Bibliolog in religious education.

Autorentext
Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong lehrt Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Universität Kiel.

Zusammenfassung
In den letzten Jahren gewinnt der Bibliolog in der Schule immer mehr an Bedeutung. Religionslehrkrafte berichten, dass mit dem Bibliolog eine der groten Herausforderungen des Religionsunterrichts heute erstaunlich leichtgangig wird: Eine Begegnung mit der christlichen Tradition interessant und lebensnah zu inszenieren und zu einer eigenstandigen Auseinandersetzung anzuregen. Auch in religios heterogenen Gruppen hat dies groe Chancen. Die Grundlagen dieses Zugangs werden umfassend in den Bchern Bibliolog 1 (Grundformen) und 2 (Aufbauformen) dargestellt. Dieser Band geht auf die spezifischen Bedingungen des Kontexts Schule ein und leistet konkrete didaktische Hilfestellungen fr die Arbeit mit dem Bibliolog im Religionsunterricht.
Titel
Bibliolog
Untertitel
Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 3: Handlungsfeld Religionsunterricht
EAN
9783170311367
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.04.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.82 MB
Anzahl Seiten
168
Lesemotiv