Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung: Die Autoren haben Ihre Erfahrungen aus vielen hundert Bewerberseminaren und Karrierecoachings kompakt zusammengefasst. So überzeugen Sie als Berufseinsteiger mit Ihrer Bewerbung und bekommen Ihren Wunschjob. Inhalte: - So sammeln Sie relevante Informationen über ein Unternehmen - Stellenausschreibungen richtig lesen - Ihre Bewerbung: Strategie und Gestaltung - So überzeugen Sie mit Ihrem Lebenslauf - Eigenpräsentation in Netzwerken: LinkedIn, Xing etc. Arbeitshilfen online: - Musterlebensläufe - Musteranschreiben
Vorwort
Zwei Personalberater erklären, wie Sie als Bewerber potenzielle Arbeitgeber durch perfekt gestaltete Bewerbungsunterlagen überzeugen. Vom Stellengesuch bis zur Online-Bewerbung, von Facebook über Twitter bis Xing. So setzen Sie sich richtig in Szene.
Autorentext
Michael Lorenz ist Unternehmensberater und Trainer bei der grow-up.-Managementberatung, Gummersbach. Davor war er Geschäftsführer der Kienbaum Management Consultants GmbH und leitete den Geschäftsbereich Human Resources Management.
Inhalt
Einführung Vorabüberlegungen zur Bewerbung Bewerben: Chance und Schritt ins Ungewisse Zielbestimmung: der richtige Arbeitsplatz Ziele: Wohin soll es gehen? Exkurs: Generation Y - neue Anforderungen an Arbeitgeber Bewerben heißt sich verkaufenDie eigenen fachlichen Kompetenzen Die eigenen sozialen Kompetenzen Das eigene Motivationsprofil Persönliche Werte Lohnt sich eine Bewerbung oder nicht? Relevantes Wissen über ein Unternehmen Informationen, die zählen Recherchequellen Die richtige Bewerbungsstrategie Angebote im Internet Das Angebot der Bundesagentur für Arbeit Nutzung von Printmedien Initiativbewerbungen Vorteile der "Profilcard" Direkte Anfragen bei Unternehmen Eigene Stellengesuche in der Zeitung Umgang mit Rückmeldungen von Unternehmen Wie kann ich Social-Networks für meine Jobsuche nutzen? Facebook Twitter LinkedIn Xing Auswertung von Stellenausschreibungen Analyse: die wichtigsten Informationen Abgleich von Erwartungen und Kompetenzen mit den Anforderungen Gestaltung der BewerbungDas richtige Maß beim kreativen Bewerbungsstil Grundsätzliche Regeln und Anforderungen Reihenfolge der Unterlagen Erste Information und Einstimmung: das Deckblatt Regeln für das Foto Besonderheiten bei der Bewerbung per E-Mail Besonderheiten bei Online-Bewerbungsformularen Das Anschreiben als Werbung Die Stilfrage Bewerbungen ins Ausland Der überzeugende Lebenslauf Struktur des qualifizierten Lebenslaufs Detailtiefe der Angaben im Lebenslauf Alternativen zum qualifizierten Lebenslauf Einsatz der "dritten Seite" Zu meiner Person Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung Meine Motivation Zeugnisse und Weiterbildungsnachweise Die richtige Reihenfolge Allgemeine Regeln für die Zusammenstellung Empfehlungen von Profis aus der Personalberatung Die Autoren Stichwortverzeichnis
Vorwort
Zwei Personalberater erklären, wie Sie als Bewerber potenzielle Arbeitgeber durch perfekt gestaltete Bewerbungsunterlagen überzeugen. Vom Stellengesuch bis zur Online-Bewerbung, von Facebook über Twitter bis Xing. So setzen Sie sich richtig in Szene.
Autorentext
Michael Lorenz ist Unternehmensberater und Trainer bei der grow-up.-Managementberatung, Gummersbach. Davor war er Geschäftsführer der Kienbaum Management Consultants GmbH und leitete den Geschäftsbereich Human Resources Management.
Inhalt
Einführung Vorabüberlegungen zur Bewerbung Bewerben: Chance und Schritt ins Ungewisse Zielbestimmung: der richtige Arbeitsplatz Ziele: Wohin soll es gehen? Exkurs: Generation Y - neue Anforderungen an Arbeitgeber Bewerben heißt sich verkaufenDie eigenen fachlichen Kompetenzen Die eigenen sozialen Kompetenzen Das eigene Motivationsprofil Persönliche Werte Lohnt sich eine Bewerbung oder nicht? Relevantes Wissen über ein Unternehmen Informationen, die zählen Recherchequellen Die richtige Bewerbungsstrategie Angebote im Internet Das Angebot der Bundesagentur für Arbeit Nutzung von Printmedien Initiativbewerbungen Vorteile der "Profilcard" Direkte Anfragen bei Unternehmen Eigene Stellengesuche in der Zeitung Umgang mit Rückmeldungen von Unternehmen Wie kann ich Social-Networks für meine Jobsuche nutzen? Facebook Twitter LinkedIn Xing Auswertung von Stellenausschreibungen Analyse: die wichtigsten Informationen Abgleich von Erwartungen und Kompetenzen mit den Anforderungen Gestaltung der BewerbungDas richtige Maß beim kreativen Bewerbungsstil Grundsätzliche Regeln und Anforderungen Reihenfolge der Unterlagen Erste Information und Einstimmung: das Deckblatt Regeln für das Foto Besonderheiten bei der Bewerbung per E-Mail Besonderheiten bei Online-Bewerbungsformularen Das Anschreiben als Werbung Die Stilfrage Bewerbungen ins Ausland Der überzeugende Lebenslauf Struktur des qualifizierten Lebenslaufs Detailtiefe der Angaben im Lebenslauf Alternativen zum qualifizierten Lebenslauf Einsatz der "dritten Seite" Zu meiner Person Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung Meine Motivation Zeugnisse und Weiterbildungsnachweise Die richtige Reihenfolge Allgemeine Regeln für die Zusammenstellung Empfehlungen von Profis aus der Personalberatung Die Autoren Stichwortverzeichnis
Titel
Bewerbung für Berufseinsteiger - inkl. Arbeitshilfen online
EAN
9783648065884
ISBN
978-3-648-06588-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.96 MB
Anzahl Seiten
186
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2015
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.