Die Entwicklung organischer Leuchtdioden (engl. organic light emitting diode, OLED) als Beleuchtungs- und Anzeigeelemente wurde durch den Einsatz von Iridium(III)-Komplexen als Emittermaterialien stark vorangetrieben. Vorteile von OLEDs liegen vor allem in ihrem sehr dnnen Aufbau und der beraus energiesparenden Arbeitsweise sowie der Mglichkeit, sie groflchig herzustellen. Diese Arbeit umfasste die Synthese und Charakterisierung modifizierter Ir(ppy)3-Komplexe (fac‑Tris[2‑(2‑pyridyl‑kN)phenyl]iridium(III)) sowie neuartiger Heterofnfring-Komplexe basierend auf fac-Tris(2‑methylthiazol‑4‑yl‑kN)iridium(III) fr die Anwendung in OLEDs. Von beiden Substanzgruppen wurden sowohl homoleptische und als auch heteroleptische Komplexe synthetisiert und die Verteilung der Elektronendichte innerhalb der Komplexe mittels 13C NMR-Spektroskopie untersucht. Aussagen zum Redoxverhalten wurden aus cyclovoltammetrischen Messungen gezogen. Zustzlich wurden Variationen der Bindungslngen und -winkel ausgewhlter Komplexe rntgenographisch bestimmt. Vor dem Hintergrund elektrooptischer Anwendungen standen zudem Versuche zur nderung der Emissionswellenlnge im Fokus der Betrachtungen. Der Einfluss elektronenziehender und elektronenschiebender Substituenten an verschiedenen Positionen innerhalb der Liganden wurde mittels Absorptions- und Emissionsspektroskopie sowohl in Lsung als auch in inerter Matrix experimentell untersucht. Vernderungen der optischen Eigenschaften wurden mit berechneten Emissionswellenlngen und cyclovoltammetrischen Resultaten erfolgreich korreliert und der Einfluss der Substituenten auf die Lage der Grenzorbitalniveaus HOMO und LUMO herausgestellt. Bei Verwendung des neuartigen Heterofnfring-Systems als Emittermaterial in einer OLED wurden bei 500 cd m2 Effizienzen von 39.0 cd A–1 bzw. 30.6 lm W–1 erreicht.

Titel
Effiziente Triplett-Emitter für Organische Leuchtdioden auf der Basis von Iridium(III)-Komplexen
EAN
9783736932074
ISBN
978-3-7369-3207-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.01.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.44 MB
Anzahl Seiten
414
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch