Friedrich Schiller entfaltet in seiner Ode An die Freude (1785) traumhafte Zukunftsperspektiven; er entwirft eine Gegenwelt, in der Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit herrschen und alle Menschen [] Brüder werden. Ludwig van Beethovens Neunte Sinfonie (1824) verleiht ihr eine höhere Wertigkeit, verklärt deren Botschaft dank Anlage, Procedere und zündender Finalwirkung zur völkerverbindenden Hymne und verheißt ein menschenmögliches Elysium, weltweit (so Ernst Bloch). Das 200. Jahr ihrer Uraufführung ist Anlass, sich ihrer Genese und Wirkungsgeschichte zu erinnern, desgleichen ihres hochaktuellen Appells, für die Wahrung der Menschenwürde und für Frieden und Freiheit einzutreten.
Titel
Alle Menschen werden Brüder"
Untertitel
Schillers Utopie Beethovens Verheißung
Autor
EAN
9783487167749
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.07.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
299
Größe
H21mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.