"Wirtschafts-, Rechts- und Sozialkunde für Sekretärinnen" vermittelt Faktenwissen,
gibt Einblick in Wirtschafts- und Rechtszusammenhänge und trägt dazu bei, Ursachen und Wirkungen wirtschaftlichen Handelns zu verstehen.
Autorentext
Ute Mielow-Weidmann ist Studienrätin und unterrichtet Englisch, Wirtschaftslehre, Rechnungswesen. Sie ist in der Sekretärinnenausbildung aktiv und unterrichtet Datenverarbeitung, Bürowirtschaft, Kurzschrift und Maschinenschreiben.
Inhalt
1: Wirtschaftskunde.- 1 Grundlagen des Wirtschaftens.- 2 Der betriebliche Leistungsprozeß..- 3 Organisation.- 4 Das betriebliche Rechnungswesen.- 5 Die Steuern des Unternehmens.- 6 Zahlungsverkehr und Mahnwesen.- 7 Statistische Darstellungsformen.- 8 Markt und Preis.- 9 Geld und Währung.- 10 Wirtschaftspolitische Zielsetzungen und Moglichkeiten ihrer Verwirklichung.- 11 Die Europaische Union (EU) ehemals Europaische Gemeinschaft (EG).- 12 Aufgaben und Probleme des Umweltschutzes.- 2: Rechtskunde.- 1 Rechtsgrundlagen.- 2 Rechtsbegriffe.- 3 Wesentliches Bestimmungen des Burgerlichen Gesetzbuches.- 4 Wesentliche Bestimmungen des Handelsrechts.- 5 Arbeitsrecht.- 6 Betriebsverfassungs- und Mitbestimmungsgesetz.- 7 Das Bundesdatenschutzgesetz.- 3: Sozialkunde.- 1 Der Staat.- 2 Der Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland.- 3 Wirtschaft und Gesellschaft.- 4 Miteinander leben miteinander reden.- 5 Das Betriebsklima.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Wirtschafts-, Rechts- und Sozialkunde für Sekretärinnen
EAN
9783663058168
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
406
Auflage
1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.