Du wünschst dir nach deinem Kaiserschnitt beim nächsten Kind eine natürliche Geburt? Dann brauchst du eine glasklare Strategie, denn die Rate wiederholter Kaiserschnitte liegt bei unglaublichen 74%. Das heißt, nur 1 von 4 Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten, erleben beim nächsten Kind eine natürliche Geburt. Und das liegt nicht an medizinischen Gründen, sondern am geburtshilflichen System und an den Umständen, unter denen heute Geburten stattfinden. Die gute Nachricht ist, dass du auf diese Umstände durch eine gute Vorbreitung Einfluss nehmen kannst Das Buch "Meine Wunschgeburt - Selbstbestimmt gebären nach Kaiserschnitt" liefert dir dazu die notwendigen Informationen. Es bietet: * Aufklärung und fundierte Informationen auch für Erstgebärende und Frauen mit spontanen Geburten * Erfahrungsberichte von Kaiserschnittmüttern * Hilfe bei der Geburtsplanung *** Den gewünschten Weg gehen *** Kaiserschnitte und andere Eingriffe in den Ablauf der natürlichen Geburt sind heutzutage weit verbreitet. Doch die meisten Mütter möchten ihr Kind verletzungsfrei auf natürlichem Wege zur Welt bringen. Dies trifft vor allem auf Frauen zu, die bereits einen oder mehrere Kaiserschnitte hatten und nun nach Alternativen zur operativen Entbindung suchen. Das Buch Meine Wunschgeburt zeigt Schwangeren, ihren Partnern, GeburtshelferInnen und weiteren Fachpersonen Wege auf, wie dies gelingen kann. *** Information als Basis wichtiger Entscheidungen *** • Gründe für hohe Kaiserschnittraten und Vermeidungs-Strategien • Auswirkungen des Kaiserschnitts auf Mutter und Kind • wissenschaftliche Fakten zur Geburt nach Kaiserschnitt • Voraussetzungen für die Spontangeburt nach Sectio • Verarbeitung des Kaiserschnitts und Vorbereitung auf eine natürliche Geburt • Möglichkeiten der Geburtshilfe im Zustand nach Kaiserschnitt(en) Zusätzlich: • Notfallplan und Hilfestellungen, wenn es anders kommt als gewünscht • wieder Kaiserschnitt, aber weniger Trauma: hilfreiche Tipps • erfolgreiches Stillen, auch nach Kaiserschnitt *** Die Sicht der Mütter und ExpertInnen *** Mütter nach Kaiserschnitt(en) berichten ehrlich und individuell über • spontane Geburten nach ein, zwei oder drei Kaiserschnitten • Kriterien für die Auswahl des passenden Geburtsortes • spontane Zwillingsgeburt nach vorangegangenem Kaiserschnitt • spontane Geburten aus Beckenendlage nach vorherigem Notkaiserschnitt • angestrebte Spontangeburten, die wieder operativ beendet wurden Zusätzlich: Essays verschiedener FachautorInnen unter anderem zu • Kliniken, die Spontangeburten nach Sectio unterstützen • Hebammen-Schwangerschaftsvorsorge nach Kaiserschnitt • Was tun bei einem Geburtsstillstand? • Bedeutung und Wert des Geburtsschmerzes bei der natürlichen Geburt • Beckenendlagen-Geburt nach vorangegangenem Kaiserschnitt *** Suchworte: Kaiserschnitt, Sectio, Geburt, natürliche Geburt, Geburtstermin, Reifungsspirale, Spontangeburt, Zwillinge, Beckenendlage, Steißlage, Schwangerschaft, schwanger, Schwangerschaftsratgeber, Schwangerschaftskalender, Begleitbuch, Ratgeber, Hilfe, Aufarbeitung, Folgeschwangerschaft, Erfahrungsberichte, Erlebnisberichte, Erzählungen, Mütter, Möglichkeiten, Hebamme, Frauenarzt, Krankenhaus, Operation, Kind, Kinder, Baby, Säugling, Frühgeburt, Vorbereitung, Hebammensprechstunde, Hypnobirthing, Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsgymnastik, Gymnastik, Ernährung in der Schwangerschaft, Sport in der Schwangerschaft, Schwangerschaftsyoga, Yoga, Schwangerschaftsschwimmen, Wochenbett, Rückbildung, Stillen, Muttermilch, Babynahrung, Füttern, Tragen, Wickeln, Hilfe im Haushalt, Geschwisterkinder, Betreuung

Autorentext
Ute Taschner: Ute Taschner: Freie Autorin, Studium der Medizin in Berlin. Im Anschluss an die Approbation ärztliche Tätigkeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Nach zwei vorangegangenen Kaiserschnitten hat sie ihr drittes Kind spontan zur Welt gebracht. Kathrin Scheck: Kathrin Scheck: Landschaftsgärtnerin, Studium der Landschaftsarchitektur. Nach einem geplanten Kaiserschnitt wegen Beckenendlage in der ersten Schwangerschaft kam es beim zweiten Kind zu einem ungeplanten und sehr traumatischen Kaiserschnitt. Nach intensiver Vorbereitung hat sie ihre dritte Tochter spontan geboren.

Klappentext

Kaiserschnitte und andere Eingriffe in den Ablauf der natürlichen Geburt sind heutzutage weit verbreitet. Doch die meisten Mütter möchten ihr Kind verletzungsfrei auf natürlichem Wege zur Welt bringen. Dies trifft vor allem auf Frauen zu, die bereits einen oder mehrere Kaiserschnitte hatten und nun nach Alternativen zur operativen Entbindung suchen. Das Buch "Meine Wunschgeburt" zeigt Schwangeren, ihren Partnern, GeburtshelferInnen und weiteren Fachpersonen Wege auf, wie dies gelingen kann.Es bietet unter anderem:* Aufklärung und fundierte Informationen - auch für Erstgebärende und Frauen mit spontanen Geburten* Erfahrungsberichte von Kaiserschnittmüttern * Hilfe bei der GeburtsplanungAus dem Inhalt:Information als Basis wichtiger Entscheidungen. Gründe für hohe Kaiserschnittraten und Vermeidungs-Strategien. Auswirkungen des Kaiserschnitts auf Mutter und Kind. wissenschaftliche Fakten zur Geburt nach Kaiserschnitt. Voraussetzungen für die Spontangeburt nach Sectio. Verarbeitung des Kaiserschnitts und Vorbereitung auf eine natürliche Geburt. Möglichkeiten der Geburtshilfe im Zustand nach Kaiserschnitt(en)Zusätzlich: . Notfallplan und Hilfestellungen, wenn es anders kommt als gewünscht. wieder Kaiserschnitt, aber weniger Trauma: hilfreiche Tipps. erfolgreiches Stillen, auch nach KaiserschnittDie Sicht der Mütter und ExpertInnenMütter nach Kaiserschnitt(en) berichten ehrlich und individuell über. spontane Geburten nach ein, zwei oder drei Kaiserschnitten . Kriterien für die Auswahl des passenden Geburtsortes. spontane Zwillingsgeburt nach vorangegangenem Kaiserschnitt . spontane Geburten aus Beckenendlage nach vorherigem Notkaiserschnitt. angestrebte Spontangeburten, die wieder operativ beendet wurdenZusätzlich: Essays verschiedener FachautorInnen unter anderem zu . Kliniken, die Spontangeburten nach Sectio unterstützen. Hebammen-Schwangerschaftsvorsorge nach Kaiserschnitt. Was tun bei einem Geburtsstillstand?. Bedeutung und Wert des Geburtsschmerzes bei der natürlichen Geburt. Beckenendlagen-Geburt nach vorangegangenem Kaiserschnitt



Inhalt
Beipackzettel. 12 Vertrauen gewinnen. 13 Persönliche Beweggründe. 14 Nach dem Kaiserschnitt. 14 Damit es gelingt. 14 Mut zur passenden Begleitung. 15 Richtig gebären aber wo?. 15 Wegweiser durch das Buch. 15 Danke. 16 Der Kaiserschnitt und seine Folgen. 19 Kaiserschnitt-Entwicklungen. 20 Arten des Kaiserschnitts. 20 Primärer Kaiserschnitt. 20 Sekundärer Kaiserschnitt. 20 Arten der Schnittführung. 20 Querschnitt. 21 Längsschnitt. 21 T-Schnitt. 21 Schnittführung und Rupturgefahr. 21 Medizinische Indikationen für Kaiserschnitte. 21 Die häufigsten Kaiserschnittgründe. 21 Absolute Kaiserschnitt-Indikationen. 21 Relative Kaiserschnitt-Indikationen. 22 Kaiserschnitt wegen Geburtsstillstand. 22 Gründe für steigende Kaiserschnittraten. 23 Krankenhausbedingte Faktoren. 23 Von der Geburtshilfe zur klinischen Geburtsmedizin. 23 Entstehung einer Interventionskaskade. 23 Mütterliches Alter und Reproduktionsmedizin. 24 Gesellschaftliche Einflüsse. 24 Absicherung gegen Risiken. 24 Unsicherheit statt Vertrauen. 24 Erwartungshaltung und Dienstleistungsdenken. 25 Die Rolle der Geburtshelfer. 25 Forensischer Druck und der Wunsch nach Sicherheit. 25 Traditionelle Geburtsmethoden erhalten. 25 Schadensfälle und Haftpflichtprämien. 26 Strukturelle Einflüsse. 26 Vergütung durch Fallpauschalen. 26 Regionale Unterschiede der Sectioraten. 27 Sectioraten bei Privatpatientinnen. 27 Sectioraten bei abteilungsinternem Monitoring. 27 Sectior…
Titel
Meine Wunschgeburt - Selbstbestimmt gebären nach Kaiserschnitt: Begleitbuch für Schwangere, ihre Partner und geburtshilfliche Fachpersonen
EAN
9783902647634
ISBN
978-3-902647-63-4
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
31.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
236
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv