Die Rechtsbeziehung Arbeitnehmer - Arbeitgeber, ein interessantes Rechtsgebiet, das jeden einzelnen betrifft. Die Autorin liefert einen umfassenden Einblick anhand zahlreicher praktischer Beispiele. Sie geht auf ausgewählte Paragraphen des Individualarbeitsrechts (mit Auszügen aus dem BGB und dem Kündigungsschutzgesetz) und des Kollektivarbeitsrechts ein. Die sechste Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden u.a. der Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung, die Neuregelung zur Schwarzarbeit sowie das Berufsbildungsgesetz 2005. Tipps für Klausuren und Hausarbeiten geben Hilfestellung für die praktische Fallbearbeitung.
Knapp und präzise Verständliche Einführung Ideale Prüfungsvorbereitung Viele praktische Beispiele Tipps für Klausuren und Examen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Arbeitsrecht - was ist das?- Materielles Recht, Formelles Recht.- Schritte der Falllösung.- Beginn des Arbeitsverhältnisses.- Der Arbeitsvertrag.- Sonderformen des Arbeitsvertrags.- Ergänzungen zum Arbeitsvertrag.- Pflichten des Arbeitnehmers.- Pflichten des Arbeitgebers.- Das Arbeitsverhältnis bei Inhaberwechsel.- Beendigung des Arbeitsverhältnisses.- Kündigungserklärung.- Ordentliche Kündigung.- Außerordentliche Kündigung.- Auflösung oder Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.- Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag.- Stellungssuche.- Bestimmungen für Auszubildende.- Schutzbedürftige Personen.- Arbeitssicherheit, Unfallversicherung.- Regelungen der Arbeitszeit.- Verbot der Schwarzarbeit.- Vertretungsorgane der Arbeitnehmer.- Tarifvertragsrecht.- Arbeitskämpfe.- Betriebsverfassungsrecht.- Unternehmerische Mitbestimmung.- Tipps für Klausuren und Hausarbeiten.- Fallbeispiele.
Knapp und präzise Verständliche Einführung Ideale Prüfungsvorbereitung Viele praktische Beispiele Tipps für Klausuren und Examen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Arbeitsrecht - was ist das?- Materielles Recht, Formelles Recht.- Schritte der Falllösung.- Beginn des Arbeitsverhältnisses.- Der Arbeitsvertrag.- Sonderformen des Arbeitsvertrags.- Ergänzungen zum Arbeitsvertrag.- Pflichten des Arbeitnehmers.- Pflichten des Arbeitgebers.- Das Arbeitsverhältnis bei Inhaberwechsel.- Beendigung des Arbeitsverhältnisses.- Kündigungserklärung.- Ordentliche Kündigung.- Außerordentliche Kündigung.- Auflösung oder Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.- Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag.- Stellungssuche.- Bestimmungen für Auszubildende.- Schutzbedürftige Personen.- Arbeitssicherheit, Unfallversicherung.- Regelungen der Arbeitszeit.- Verbot der Schwarzarbeit.- Vertretungsorgane der Arbeitnehmer.- Tarifvertragsrecht.- Arbeitskämpfe.- Betriebsverfassungsrecht.- Unternehmerische Mitbestimmung.- Tipps für Klausuren und Hausarbeiten.- Fallbeispiele.
Titel
Arbeitsrecht - Schnell erfasst
Autor
Illustrator
EAN
9783540325444
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.04.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
252
Auflage
6., überarb. u. aktualisierte Aufl. 2006
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.