Die Rechtsbeziehung Arbeitnehmer - Arbeitgeber, ein interessantes Rechtsgebiet, das jeden Einzelnen betrifft. Die Autorin liefert einen umfassenden Einblick anhand zahlreicher praktischer Beispiele. Sie geht auf ausgewählte Paragraphen des Individualarbeitsrechts und des Kollektivarbeitsrechts ein. Die vierte Auflage ist überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt sind speziell das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz sowie das Betriebsverfassungs-Reformgesetz.

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Arbeitsrecht - was ist das?- Materielles Recht, Formelles Recht.- Schritte der Falllösung.- Beginn des Arbeitsverhältnisses.- Der Arbeitsvertrag.- Sonderformen des Arbeitsvertrags.- Ergänzungen zum Arbeitsvertrag.- Pflichten des Arbeitnehmers.- Pflichten des Arbeitgebers.- Das Arbeitsverhältnis bei Inhaberwechsel.- Beendigung des Arbeitsverhältnisses.- Kündigungserklärung.- Ordentliche Kündigung.- Außerordentliche Kündigung.- Auflösung oder Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.- Änderungskündigung, Aufhebungsvertrag.- Stellungssuche.- Bestimmungen für Auszubildende.- Schutzbedürftige Personen.- Arbeitssicherheit, Unfallversicherung.- Regelungen der Arbeitszeit.- Verbot der Schwarzarbeit.- Vertretungsorgane der Arbeitnehmer.- Tarifvertragsrecht.- Arbeitskämpfe.- Betriebsverfassungsrecht.- Unternehmerische Mitbestimmung.- Tipps für Klausuren und Hausarbeiten.- Fallbeispiele.
Titel
Arbeitsrecht
Untertitel
Schnell erfasst
Illustrator
EAN
9783662058275
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
235
Auflage
4. Auflage 2002
Lesemotiv