Inhalt
Inhaltsübersicht.- Einleitung: Die Bundestagswahl 1980.- 1. Wahlen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland.- 1.1 Politische Teilhabemöglichkeiten.- 1.2 Wahlen im Bundesstaat.- 1.3 Zur Geschichte der Bundestagswahlen 1949-1976.- 2. Funktion von Wahlen.- 2.1 Legitimationen.- 2.2 Repräsentation.- 2.3 Auswahl.- 2.4 Kontrolle.- 3. Grundbegriffe zum Thema Wahl.- 3.1 Wahlgrundsätze.- 3.2 Wahlsystem und Bundestagswahl.- 3.3 Das Bundeswahlgesetz.- 4. Kandidatenaufstellung, Wahlkampf und Wahlverlauf.- 4.1 Kandidatenaufstellung.- 4.2 Der Wahlkampf.- 4.3 Der Wahlverlauf.- 5. Wählerverhalten und Wahlforschung.- 5.1 Einflüsse auf das Wählerverhalten.- 5.2 Methoden der Wahlforschung.- 6. Die Parteien in der Bundesrepublik und die Bundestagswahl 1980.- 6.1 Die Entwicklung der SPD nach der Bundestagswahl 1976.- 6.2 Die Entwicklung der CDU/CSU nach der Bundestagswahl 1976.- 6.3 Die Entwicklung der FDP nach der Bundestagswahl 1976.- 6.4 Die Bedeutung der Bundestagswahl 1976 für die Splitterparteien.- 6.5 Das Aufkommen neuer Parteien - Die Grünen.
Titel
Wahl 80
Untertitel
Die Bundestagswahl Parteien - Wähler - Wahlverfahren
EAN
9783322843593
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
111
Auflage
1980
Lesemotiv