Im Mittelpunkt der Diskussion um Fehlentwicklungen des Ess- und Bewegungsverhaltens stehen magersüchtige TV-Stars und Models. Weniger "sichtbar", wenngleich häufiger, sind Bulimie und Fress-Attacken. Noch weniger bekannt ist, dass bereits ein Viertel der 12-jährigen Mädchen Vorformen von Essstörungen zeigt. Die Rate krankhaften Übergewichts (Adipositas) hat sich in den letzten 15 Jahren bei Jungen und Mädchen verdoppelt. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, wurden am Uniklinikum Jena in Kooperation mit dem Thüringer Kultusministerium die Programme "PriMa", "TOPP" und "Torera" für Mädchen und Jungen ab der 6. Klasse entwickelt und an über 50 Schulen erfolgreich erprobt und evaluiert.
Autorentext
Autorentext
Dr. Uwe Berger ist Diplom-Psychologe, Dozent für Medizinische Psychologie und Soziologie am Uniklinikum Jena sowie Leiter eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projektes zur Prävention von Essstörungen.
Titel
Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen
Untertitel
Die Programme PriMa, TOPP und Torera zur Prävention von Magersucht, Bulimie, Fressanfällen und Adipositas
Autor
überarbeitet von
EAN
9783170280908
ISBN
978-3-17-028090-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.37 MB
Anzahl Seiten
196
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.