Aufsichts- und Verwaltungsräte sollen nach dem Kreditwesengesetz (KWG) die erforderliche Sachkunde zur Wahrnehmung ihrer Kontrollfunktion sowie zur Beurteilung und Überwachung der Geschäfte, die das jeweilige Unternehmen betreibt, besitzen. Dabei unterstützt sie der Band, insbesondere im Hinblick auf die Einschätzung von Vermögens-, Finanz-, Ertrags- und Risikolage. Zum einen wird der Bank-HGB-Jahresabschluss, der HGB-Lage-/Risikobericht und der CRR gemeinsam und grundlegend behandelt. Zum anderen wird gezeigt, wie die Praxis die jeweiligen Berichtsinhalte konkret umsetzt. Hierzu werden die Lageberichte zweier (konkret existierender) mittelständischer Banken herangezogen und über einen Zeitraum von 15 Jahren analysiert.
Autorentext
Prof. Dr. Uwe Christians lehrt an der HTW Berlin die Fachgebiete Bankbetriebswirtschaftslehre, Controlling und Rechnungswesen sowie Finanzierung und Investition. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen neben dem bankspezifischen Controlling, die Bilanzanalyse von Kreditinstituten und deren Berichterstattung.
Autorentext
Prof. Dr. Uwe Christians lehrt an der HTW Berlin die Fachgebiete Bankbetriebswirtschaftslehre, Controlling und Rechnungswesen sowie Finanzierung und Investition. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen neben dem bankspezifischen Controlling, die Bilanzanalyse von Kreditinstituten und deren Berichterstattung.
Titel
Analyse mittelständischer Kreditinstitute
Untertitel
Externe Berichterstattung und Kennzahlensysteme mit Fallstudien
Autor
EAN
9783791054520
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.04.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
14.28 MB
Anzahl Seiten
748
Auflage
1. Auflage 2023
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.