Inhalt
A: Problemstellung und Theoretischer Bezugsrahmen.- 1. Die Notwendigkeit neuer Denkansätze in der Regionalentwicklung.- 2. Marketing als Lösungsansatz regionalwirtschaftlicher Probleme.- 3. Aufgabenstellung und theoretischer Bezugsrahmen.- B: Ausgewählte Adaptionsprobleme bei der Übertragung des Marketingansatzes auf den Kommunalen und Staatlichen Bereich.- 4. Explikation des Marketingbegriffs.- 5. Konzeptionelle Probleme.- 6. Besonderheiten der Marketinganwendung im kommunalen und staatlichen Kontext.- 7. Fazit.- C: Konturen Einer Theorie Regionaler Wettbewerbsvorteile.- 8. Die Theorie nationaler Wettbewerbsvorteile von PORTER als theoretischer Bezugsrahmen.- 9. Das System regionaler Potentialfelder.- 10. Fazit.- D: Wege zur Entwicklung Einer Regionalen Marketingkonzeption.- 11. Der Planungsprozeß.- 12. Verfahren und Entscheidungshilfen für die Ziel- und Strategieplanung.- 13. Die Instrumentarbereiche.- 14. Varianten möglicher Marketingorganisationen.- 15. Schlußbetrachtung.
A: Problemstellung und Theoretischer Bezugsrahmen.- 1. Die Notwendigkeit neuer Denkansätze in der Regionalentwicklung.- 2. Marketing als Lösungsansatz regionalwirtschaftlicher Probleme.- 3. Aufgabenstellung und theoretischer Bezugsrahmen.- B: Ausgewählte Adaptionsprobleme bei der Übertragung des Marketingansatzes auf den Kommunalen und Staatlichen Bereich.- 4. Explikation des Marketingbegriffs.- 5. Konzeptionelle Probleme.- 6. Besonderheiten der Marketinganwendung im kommunalen und staatlichen Kontext.- 7. Fazit.- C: Konturen Einer Theorie Regionaler Wettbewerbsvorteile.- 8. Die Theorie nationaler Wettbewerbsvorteile von PORTER als theoretischer Bezugsrahmen.- 9. Das System regionaler Potentialfelder.- 10. Fazit.- D: Wege zur Entwicklung Einer Regionalen Marketingkonzeption.- 11. Der Planungsprozeß.- 12. Verfahren und Entscheidungshilfen für die Ziel- und Strategieplanung.- 13. Die Instrumentarbereiche.- 14. Varianten möglicher Marketingorganisationen.- 15. Schlußbetrachtung.
Titel
Regionalmarketing
Untertitel
Marketing als Instrument der Wirtschaftsentwicklung
Autor
EAN
9783322834324
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
372
Auflage
1995
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.