- - - Alle Facetten Wiens auf 392 Seiten - Mit herausnehmbarer Karte im Maßstab 1:10 500 - 12 einzigartige Stadttouren - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Gegenwart - Wertvolle Insider-Tipps zu Unterkünften und Gastronomie, Kultur- und Nachtleben - 12 Wien-Essays - Zahlreiche aktuelle reisepraktische Informationen - 24 Extra-Texte zum Wiener Lebensgefühl - - - In einem Tempo, das noch immer als gemütlich bezeichnet werden kann, wird die traditionsreiche City an der Donau wieder zur Drehscheibe zwischen Ost und West. In allen internationalen Rankings findet sich Wien unter den lebenswertesten und schönsten Großstädten der Welt, wohl zu Recht. Dieser Stadtführer wurde mit viel Liebe zum Detail recherchiert und geschrieben und will Lust auf jene Seiten Wiens machen, die in herkömmlichen Reiseführern nicht oder nur am Rande zu finden sind. Angeboten werden 12 eindrucksvolle Touren durch die Stadt, dazu fundierte Hintergrundinformationen sowie 12 Essays und Extra-Texte von 25 ausgewählten JournalistInnen zu Geschichte und Gegenwart, Kunst und Kultur, Politik, Stadtarchitektur, Stadtgeographie, Essen und Trinken und vor allem zum Wiener Lebensgefühl.

Vorwort
>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de

Autorentext

Uwe Mauch, geboren 1966 in Wien, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Er ist seit 1995 Redakteur der Wiener Tageszeitung >Kurier< und Autor etlicher Reportage-Bücher, darunter >Unsere Nachbarn. Wiens Partnerstädte im Porträt< (2002), >Wien und der Fußball< (2007), >Lokalmatadore< (2008), >Ausgenommen Radfahrer< (2011), >In achtzig Arbeitstagen um die Welt< (2011), >Federführend< (2013), >Stiege 8/Tür 7. Homestorys aus dem Wiener Gemeindebau< (2014) , >Die Armen von Wien. 13 Sozialreportagen< (2016), >Im Gemeindebau. 23 Geschichten aus Wien< (2017) sowie >Das alte Floridsdorf< (2017).



Zusammenfassung
- - - Alle Facetten Wiens auf 392 Seiten - Mit herausnehmbarer Karte im Mastab 1:10 500 - 12 einzigartige Stadttouren - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Gegenwart - Wertvolle Insider-Tipps zu Unterkunften und Gastronomie, Kultur- und Nachtleben - 12 Wien-Essays - Zahlreiche aktuelle reisepraktische Informationen - 24 Extra-Texte zum Wiener Lebensgefuhl - - - In einem Tempo, das noch immer als gemtlich bezeichnet werden kann, wird die traditionsreiche City an der Donau wieder zur Drehscheibe zwischen Ost und West. In allen internationalen Rankings findet sich Wien unter den lebenswertesten und schnsten Grostdten der Welt, wohl zu Recht. Dieser Stadtfhrer wurde mit viel Liebe zum Detail recherchiert und geschrieben und will Lust auf jene Seiten Wiens machen, die in herkmmlichen Reisefhrern nicht oder nur am Rande zu finden sind. Angeboten werden 12 eindrucksvolle Touren durch die Stadt, dazu fundierte Hintergrundinformationen sowie 12 Essays und Extra-Texte von 25 ausgewhlten JournalistInnen zu Geschichte und Gegenwart, Kunst und Kultur, Politik, Stadtarchitektur, Stadtgeographie, Essen und Trinken und vor allem zum Wiener Lebensgefhl.

Inhalt
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 13 Hinweise zur Benutzung 14 Das Wichtigste in Kürze 16 Die klassischen Wiener Sehenswürdigkeiten 18 Orientierung 20 ANNÄHERUNG AN WIEN 25 Wien in Zahlen 26 Geographie 27 Klima und Reisezeit 27 Geographie 27 Flora und Fauna 30 Geschichte Wiens 32 Politik und Verwaltung 45 Wirtschaft 53 Architektur 56 Kunst und Kultur 58 Esskultur 74 STADTTOUREN 83 Großer Bahnhof 85 Wien-Mitte 95 Um den Ring 113 Gründerzeit: Vom Prater zum Westend 132 Wienzeile: Von der Secession nach Schönbrunn 145 Vorortelinie: Von Hütteldorf zum Handelskai 159 Transdanubien: Um die Alte Donau 171 Vienna Calling: Vom Karmeliter- zum Brunnenmarkt 188 Römisches Wien: Eine Zeitreise ins Legionärslager 205 Jüdisches Wien: Vom Zentrum auf die Mazzesinsel 210 Rotes Wien: Von Karl Marx bis Sankt Marx 220 Alles Fassade: Von 1010 bis 1230 Wien 237 Sakralbauten 252 Friedhöfe 254 WIEN-INFORMATIONEN 259 Allgemeine Informationen 260 An- und Abreise 262 Unterwegs in Wien 264 Unterkünfte 266 Gastronomie 271 Museen, Galerien und Gedenkstätten 292 Wien bei Tag 301 Wien am Abend 312 Wien bei Nacht 322 Veranstaltungen, Feste, Festivals 329 Einkaufen 331 Wien mit Kindern 344 Sportmöglichkeiten 345 Medizinische Hilfe 350 AUSFLÜGE IN DIE UMGEBUNG 355 Wienerwald 359 Klosterneuburg 359 Lobau 361 Baden bei Wien 362 Neusiedler See 363 Semmering 364 Wachau 366 REISETIPPS VON A BIS Z 374 Literatur 375 Wien im Internet 378 Der Autor 378 Danksagung 379 Register 380 Bildnachweis 386 Kartenregister 387 ESSAYS Wiener Linien 22 Balkan-Frage 31 Historyland 39 Wien 2025 44 Schmankerln 47 Mitte seit '89 52 Glattes Parkett 55 Weanerisch 66 Rezepte 78 Drüber der Donau 178 A schöne Leich 257 Danke, Piefke! 351 Naher Osten 371 >>> Detaillierte Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Titel
Wien
Untertitel
Sehenswürdigkeiten, Kultur, Szene, Umland, Reiseinfos
EAN
9783897947313
ISBN
978-3-89794-731-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
55.48 MB
Anzahl Seiten
392
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., aktual. u. erw. Aufl.
Lesemotiv