Dass eine langfristige Vermögensbildung in der heutigen Zeit nur noch durch kluge Aktienanlage zu erreichen ist, ist vielen klar. Vor allem vor dem Hintergrund von Nullzinsen, Inflation und Krisen. Doch wenn es um die konkrete Umsetzung geht, herrscht Unsicherheit. Zudem haben Aktien in Deutschland nach wie vor ein Imageproblem und werden als komplex und riskant abgestempelt. Uwe Sander räumt in diesem Buch mit diesen Vorurteilen auf und zeigt, wie man gut geplant mithilfe von Aktien langfristig ein Vermögen aufbauen kann. Vom ersten Aktienkauf über die 10 Grundsätze der Hoch-Tief-Mut-Strategie bis hin zum passenden Portfolio, bestehend aus Aktien und kostengünstigen ETFs. Für ein erfolgreiches Investment ist es von zentraler Bedeutung, Kontrolle über die eigenen Emotionen während unterschiedlicher Marktlagen zu erlangen, denn nur so kann man auch in turbulenten Marktphasen einen kühlen Kopf bewahren. Ergänzt wird das Buch durch klare Empfehlungen für unterschiedliche Anlageschwerpunkte in verschiedenen Lebensphasen wie Berufsstart, Familiengründung oder Ruhestand. Egal, ob Sie die ersten Schritte in die Börsenwelt machen oder bereits Vorerfahrungen besitzen, dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihr Vermögen stetig vermehren können.

Autorentext

Uwe Sander setzt seit 20 Jahren erfolgreich die Ratschläge seiner Mutter, der Börsen-Oma Beate Sander, um. Von den ersten Aktiengewinnen finanzierte er einen Teneriffa-Urlaub. Der Wirtschaftskundelehrer konnte seinen Schüler/innen jahrzehntelang mit Börsenspielen den Zugang zur Finanzwelt schmackhaft machen. So zeigte sich für ihn bereits zu Beate Sanders Lebzeiten, wie groß ihr Vermächtnis war.



Klappentext

Beate Sander prägte mit ihrer Hoch-Tief-Mut-Strategie und ihrer Disziplin die Börsenwelt. Ihre Erfolgsgeschichte - mit einem Startkapital von 30.000 Euro schaffte sie es zur zweifachen Millionärin - machte sie bekannt. Ihre Investmentphilosophie gab die "Börsen-Oma" an ihren Sohn Uwe Sander, dem "Börsen-Piraten" weiter, der ihr Portfolio nach ihrem Tod fortführt. Uwe Sander lernte als Student und Wirtschaftskundelehrer schon früh die Welt der Aktien kennen und es gelang ihm, in jeder Lebensphase von der Ausbildung über die Familiengründung bis zur Selbständigkeit die Ausgaben unter Kontrolle zu halten, sinnvoll zu investieren und dadurch langfristig Kapital aufzubauen. Doch Aktien haben in Deutschland nach wie vor ein Imageproblem und werden hoch-riskant abgestempelt. Uwe Sander zeigt in diesem Buch, wie seine Mutter und er selbst mit Hilfe von Aktien planvoll und mit Risiko-Begrenzung langfristig ein Vermögen aufgebaut und vermehrt haben und wieso Aktien letztlich alternativlos sind. Vom ersten Aktienkauf über 10 Grundsätze der Hoch-Tief-Mut-Strategie bis hin zu den passenden Aktien, ETFs und Sparplänen. Zudem geht er der Frage auf den Grund, wie man lernt, mit seinen Emotionen während unterschiedlicher Marktlagen umzugehen und auch in turbulenten Marktphasen bei rauer See einen kühlen Kopf bewahrt. Ergänzt wird das das Buch durch passende Empfehlungen für unterschiedliche Anlageschwerpunkte in verschiedenen Lebensphasen wie Berufsstart, Familiengründung oder Ruhestand.

Titel
Mein Geld, mein Plan, mein Leben
Untertitel
Wie man mit Aktien ohne Stress reich und zufrieden werden kannWie man mit Aktien ohne Stress reich und zufrieden werden kann
EAN
9783986090814
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
15.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.61 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv