Dieses Buch knüpft an die bisherigen Publikationen zur Potsdamer Lehrerstudie an und bereitet deren Ergebnisse für die praktische Umsetzung auf. Im Zentrum steht die Frage, wie Schulleitung und Kollegium aus eigener Kraft gesundheitförderliche Arbeitsverhältnisse entwickeln können. Die Autoren präsentieren mit dem Programm »Denkanstöße!« ein konkretes Unterstützungsangebot, das Schulen dabei hilft, Ressourcen und Veränderungsbedarf zu erkennen. Darauf aufbauend können verschiedene Wege der Intervention beschritten werden: von der - Arbeits- und Organisationsgestaltung über die - individuelle Beratung bis hin zum - Gruppentraining mit den Schwerpunkten Selbstmanagement und Kommunikation.



Autorentext

Prof. Dr. Uwe Schaarschmidt war Leiter des Lehrstuhls für Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie am Institut für Psychologie der Universität Potsdam. Er ist seit Ende 2006 emeritiert. Dr. Andreas W. Fischer ist Diplompsychologe mit dem Schwerpunkt Arbeitspsychologie und Personalentwicklung.

Titel
Lehrergesundheit fördern - Schulen stärken
Untertitel
Ein Untersttzungsprogramm fr Kollegium und Leitung. Mit Online-Materialien
EAN
9783407292667
ISBN
978-3-407-29266-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.58 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch