Wer Querverbindungen bzw. Querbezüge in der Mathematik mag, ist beim linearen Komplementaritätsproblem genau richtig. Denn viele mathematische Problemstellungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, lassen sich in ein lineares Komplementaritätsproblem überführen. Das vorliegende Buch stellt ausführlich viele dieser Problemstellungen vor und beschreibt, wie sie letztendlich auf ein lineares Komplementaritätsproblem führen. Zur Lösung werden sowohl direkte als auch iterative Verfahren betrachtet, wobei auch ein Augenmerk darauf geworfen wird, welche Besonderheiten auftreten können, wenn die Algorithmen auf einem Computer umgesetzt werden. Ausgearbeitete Lösungen zu den in den einzelnen Kapiteln gestellten Aufgaben runden das Buch ab.



Viele mathematische Problemstellungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, lassen sich in ein lineares Komplementaritätsproblem überführen. Das vorliegende erste deutschsprachige Buch zu diesem Thema stellt ausführlich viele dieser Problemstellungen vor und beschreibt, wie sie letztendlich auf ein lineares Komplementaritätsproblem führen. Zur Lösung werden sowohl direkte als auch iterative Verfahren betrachtet, wobei auch ein Augenmerk darauf geworfen wird, welche Besonderheiten auftreten können, wenn die Algorithmen auf einem Computer umgesetzt werden. Ausgearbeitete Lösungen zu den in den einzelnen Kapiteln gestellten Aufgaben runden das Buch ab.



Klappentext

Wer Querverbindungen in der Mathematik mag, den interessiert mit Sicherheit auch das lineare Komplementaritätsproblem. Denn viele mathematische Problemstellungen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, lassen sich in ein lineares Komplementaritätsproblem überführen. Das Buch stellt erstmals auf Deutsch viele dieser Problemstellungen vor. Zur Lösung werden sowohl direkte als auch iterative Verfahren betrachtet. Die Lösungen zu den in den Kapiteln gestellten Aufgaben sind ausgearbeitet, detaillierte Abbildungen runden das Buch ab.



Inhalt
Die Problemstellung.- Der Lemke-Algorithmus.- Klassen von Matrizen.- Anwendungen.- Iterative Lösungsverfahren.- Innere-Punkte-Verfahren.- Einschließungsmethoden von Lösungen.
Titel
Das lineare Komplementaritätsproblem
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783540797357
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
268
Auflage
2008
Lesemotiv