Schilp - »Hier bin ich, wo bist du?« - tschilpt der Spatz. Kaum ein anderer Vogel hat sich so sehr dem Menschen angeschlossen wie der Haussperling. Er ist beliebt und leider auch bedroht: Aufgrund moderner Bauweisen gibt es immer weniger Nistmöglichkeiten für ihn. Und auch das Nahrungsangebot ist knapp. Darunter leidet auch der Feldsperling. »Helfen wir den Spatzen!«, sagt deshalb der bekannte Ornithologe und Vogelstimmen-Imitator Uwe Westphal in diesem Buch. Er berichtet aus dem Leben der Spatzen, von der zwiespältigen Beziehung zwischen Spatz und Mensch und von Spatzen in Not. Praktische Hinweise für die Gestaltung eines spatzenfreundlichen Umfelds mit Sandbadestelle, begrüntem Haus und Hecken im Garten sowie die Zusatzfütterung gibt es ebenso wie Anleitungen für ein selbst gebautes Spatzenhotel und weitere Nisthilfen. Hier finden Freunde der tschilpenden Gesellen spannende Details über die Spatzen vereint mit Tipps für die praktische Spatzenhilfe und wunderschönen Bildern des Naturmalers Christopher Schmidt. Eine Liebeserklärung an den Spatz und ein Appell für seinen Schutz! Auf dass es bald wieder heißt: »tschilp schielp tschirp tschep tschlp tschirripp tschili« ... »Biete gemütlichen Nistplatz, suche schöne Frau!«
Autorentext
Dr. Uwe Westphal ist Diplom-Biologe und Fachzeitschriftenredakteur. Einem breiten Publikum ist er als Tierstimmenimitator aus Hörfunk und Fernsehen zum Beispiel »TV total« mit Stefan Raab oder »Das unglaubliche Quiz der Tiere« mit Frank Elstner bekannt: Uwe Westphal hat sich die Fähigkeit angeeignet, die Lautäußerungen von rund 120 heimischen Vogelarten nachzuahmen oder lautmalerisch zu beschreiben. Nach fast zwanzigjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Naturschutz arbeitet er heute als freier Publizist und Textdienstleister in der Nähe von Hamburg.
Inhalt
INHALT Wo sind all die Spatzen geblieben? 8 Die liebe Verwandtschaft 11 Spatz ist nicht gleich Spatz 13 Von der Steppe in die Stadt 16 Weltbürger Spatz 20 Von wegen Spatzenhirn! 24 Der Spatz lebt nicht vom Brot allein 28 Reinliche Dreckspatzen 36 Die Spatzen pfeifen's von den Dächern 40 Drum prüfe, wer sich ewig bindet 46 Spatzens Kinderstube 56 Aufopferungsvolle Spatzeneltern 62 Der Nachwuchs wird flügge 70 Haussperling und Weidensperling eine Superspezies 78 Entfernte Verwandte Schneesperling und Steinsperling 83 Gefiederte Nachbarn der Spatzen 88 Spatz und Mensch eine zwiespältige Beziehung 94 Spatzen in Not 104 Wir helfen den Spatzen 114 Mehr Platz für den Spatz! 166 Bauanleitungen 172
Autorentext
Dr. Uwe Westphal ist Diplom-Biologe und Fachzeitschriftenredakteur. Einem breiten Publikum ist er als Tierstimmenimitator aus Hörfunk und Fernsehen zum Beispiel »TV total« mit Stefan Raab oder »Das unglaubliche Quiz der Tiere« mit Frank Elstner bekannt: Uwe Westphal hat sich die Fähigkeit angeeignet, die Lautäußerungen von rund 120 heimischen Vogelarten nachzuahmen oder lautmalerisch zu beschreiben. Nach fast zwanzigjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Naturschutz arbeitet er heute als freier Publizist und Textdienstleister in der Nähe von Hamburg.
Inhalt
INHALT Wo sind all die Spatzen geblieben? 8 Die liebe Verwandtschaft 11 Spatz ist nicht gleich Spatz 13 Von der Steppe in die Stadt 16 Weltbürger Spatz 20 Von wegen Spatzenhirn! 24 Der Spatz lebt nicht vom Brot allein 28 Reinliche Dreckspatzen 36 Die Spatzen pfeifen's von den Dächern 40 Drum prüfe, wer sich ewig bindet 46 Spatzens Kinderstube 56 Aufopferungsvolle Spatzeneltern 62 Der Nachwuchs wird flügge 70 Haussperling und Weidensperling eine Superspezies 78 Entfernte Verwandte Schneesperling und Steinsperling 83 Gefiederte Nachbarn der Spatzen 88 Spatz und Mensch eine zwiespältige Beziehung 94 Spatzen in Not 104 Wir helfen den Spatzen 114 Mehr Platz für den Spatz! 166 Bauanleitungen 172
Titel
Mehr Platz für den Spatz!
Untertitel
Spatzen erleben, verstehen, schützen. Mit Bauanleitungen für Nisthilfen
Autor
Illustrator
EAN
9783895667381
ISBN
978-3-89566-738-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl.
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.