Inhalt
Bier.- I. Allgemeiner Theil.- II. Untersuchungsverfahren.- III. Regeln für die Beurtheilung der Biere.- Litteratur.- Kaffee.- A. Vorbemerkungen.- B. Probenentnahme.- C. Untersuchungsverfahren.- D. Anhaltspunkte zur Beurtheilung.- Kaffee-Ersatzstoffe.- A. Vorbemerkungen.- B. Probenentnahme.- C. Untersuchungsverfahren.- D. Anhaltspunkte zur Beurtheilung von Kaffee-Ersatzstoffen.- Litteratur.- Thee.- Charakteristik.- Theesorten.- Bestandtheile.- Zufällige Beimengungen und bis jetzt beobachtete Verfälschungen.- Untersuchungsverfahren.- Beurtheilung.- Litteratur.- Mate oder Paraguay-Thee.- Charakteristik.- Zufällige Beimengungen und bis jetzt beobachtete Verfälschungen.- Chemische Bestandtheile.- Untersuchung und Beurtheilung.- Litteratur.- Kakao und Chokolade.- Vorbemerkungen.- Gesichtspunkte für die Untersuchung.- Anhaltspunkte zur Beurtheilung.- Litteratur.- Tabak.- Gewinnung und Verarbeitung.- Chemische Bestandtheile.- Verfälschungen des Tabaks.- Gesichtspunkte für die Untersuchung.- Die chemische Untersuchung des Tabaks.- Mikroskopische Untersuchung.- Bestimmung der Glimmdauer und Brennbarkeit.- Anhaltspunkte für die Beurtheilung des Tabaks.- Litteratur.- Luft.- Bestandtheile der Luft.- Verunreinigungen.- Gesichtspunkte für die Untersuchung.- Ausführung der Untersuchungen.- Anhaltspunkte für die Beurtheilung.- Litteratur.- Gebrauchsgegenstände.- A. Spielwaaren.- B. Ess-, Trink- und Kochgeschirre.- C. Farben.- D. Petroleum.- Litteratur.- Anhang: Entwurf von Gebührensätzen für Untersuchungen von Nahrungsmitteln und Genussmitteln sowie Gebrauchsgegenständen im Sinne des Nahrungsmittelgesetzes vom 14. Mai 1879.- Alphabetisches Sachregister.
Titel
Vereinbarungen zur einheitlichen Untersuchung und Beurtheilung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Gebrauchsgegenständen für das Deutsche Reich
Untertitel
Ein Entwurf festgestellt nach den Beschlüssen der auf Anregung des Kaiserlichen Gesundheitsamtes einberufenen Kommission deutscher Nahrungsmittel-Chemiker
EAN
9783642997402
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
184
Auflage
1902
Lesemotiv