Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 5.00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese (Pro-)Seminar Arbeit analysiert Novalis' Gedicht "Wenn nicht mehr Zahlen und Figren", die im Zusammenhang mit der Geschichtsphilosophie verbunden wird. Am Anfang dieser Arbeit gehe ich auf die wichtigen Abschnitte von Novalis' Leben ein. Ich benenne dort die Elemente, die für das Verständnis des Gedichts relevant und interessant sind. Dann beschäftige ich mich genauer mit dem Entstehungskontext sowie mit der Überlieferung des Gedichts, um es besser verstehen zu können. Später analysiere ich seine Bedeutung und betrachte die Geschichtsphilosophie von Novalis, die direkt mit dem Gedicht verbunden ist. Am Schluss fasse ich meine Arbeit zusammen.

Titel
Analyse von Novalis' Gedicht "Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren"
EAN
9783668540736
ISBN
978-3-668-54073-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.10.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch