»Zentral bleibt, dass Volkan ein Werk geschaffen hat, das zeigt, wie die Psychoanalyse bei der Entschärfung nationaler und internationaler Konflikte helfen kann. Das Buch sollte Pflichtlektüre jedes angehenden und jedes praktizierenden Psychoanalytikers sein.« Georg R. Gfäller, PSYCHE, 11/2007
Inhalt
Vorwort Von der Couch zum Verhandlungstisch Teil I: Zur Psychologie von Großgruppen 1 Die sieben Fäden der Großgruppenidentität 2 Regression: Wiedereintauchen in eine Welt der Furcht und des Verlangens 3 Rituale, die Menschen miteinander verbinden Teil II: Zur Psychologie des religiösen Fundamentalismus 4 Von Waco zum Bamiyan-Tal 5 Vom Bamiyan-Tal zum Irak Teil III: Macht und Persönlichkeit 6 »Eine entscheidende Kleinigkeit« 7 Die Macht des Narzissmus 8 Fuhrergestalten als Lehrer Teil IV: Eine Fallstudie 9 Albanien: Von der Regression zur Progression Coda Danksagung Literatur Über den Autor
Inhalt
Vorwort Von der Couch zum Verhandlungstisch Teil I: Zur Psychologie von Großgruppen 1 Die sieben Fäden der Großgruppenidentität 2 Regression: Wiedereintauchen in eine Welt der Furcht und des Verlangens 3 Rituale, die Menschen miteinander verbinden Teil II: Zur Psychologie des religiösen Fundamentalismus 4 Von Waco zum Bamiyan-Tal 5 Vom Bamiyan-Tal zum Irak Teil III: Macht und Persönlichkeit 6 »Eine entscheidende Kleinigkeit« 7 Die Macht des Narzissmus 8 Fuhrergestalten als Lehrer Teil IV: Eine Fallstudie 9 Albanien: Von der Regression zur Progression Coda Danksagung Literatur Über den Autor
Titel
Blindes Vertrauen
Untertitel
Großgruppen und ihre Führer in Zeiten der Krise und des Terrors
Autor
Übersetzer
EAN
9783837962840
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.10.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
417
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.