Das Buch betrachtet die Entwicklungsbereiche Semantik / Lexikon, Syntax/ Morphologie, Pragmatik/Kommunikation und Stimme bei Kindern mit Hörschädigung. Es gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Wortschatz- und Grammatikerwerb, den kommunikativ-pragmatische Fähigkeiten, insbesondere Theory of Mind, sowie zur Stimmgebung und Stimmqualität.
Besonderheiten in der Sprach- und Sprechentwicklung bei Kindern mit peripherer Hörstörung Überblick über den aktuellen Forschungsstand bezogen auf die Sprachebenen
Autorentext
Prof. Dr. Vanessa Hoffmann, Lehr- und Forschungslogopädin, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg.
Inhalt
Semantik und Lexikon.- Syntax und Morphologie.- Pragmatik und Kommunikation.- Funktionsbereiche der Stimme.
Besonderheiten in der Sprach- und Sprechentwicklung bei Kindern mit peripherer Hörstörung Überblick über den aktuellen Forschungsstand bezogen auf die Sprachebenen
Autorentext
Prof. Dr. Vanessa Hoffmann, Lehr- und Forschungslogopädin, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg.
Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer, Rehabilitationspädagogin, Universität zu Köln.
Inhalt
Semantik und Lexikon.- Syntax und Morphologie.- Pragmatik und Kommunikation.- Funktionsbereiche der Stimme.
Titel
Sprachentwicklung bei kindlichen Hörstörungen: Wortschatz, Grammatik, Kommunikation und Stimme
Untertitel
Forschungsstand für Sprachtherapie und Pädagogik
EAN
9783658310462
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
31.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
37
Auflage
1. Aufl. 2020
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.