Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer zunehmend komplexen und schnelllebigen Arbeitswelt sind Führungskräfte daher gefordert, nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine hohe emotionale Intelligenz zu besitzen. Achtsamkeit ermöglicht es, bewusst im Moment zu sein, Gedanken und Emotionen zu regulieren und Entscheidungen reflektiert zu treffen, anstatt sich von Stress oder unbewussten Reaktionen leiten zu lassen. Im Kontext des Projektmanagements, in dem Herausforderungen und komplexe Entscheidungen oft unter Zeitdruck getroffen werden müssen, kann Achtsamkeit den Unterschied zwischen reaktiver und proaktiver Führung ausmachen. Durch die Entwicklung einer achtsamen Führungskompetenz sind Projektmanager in der Lage, nicht nur ihre eigenen Emotionen zu steuern, sondern auch die Dynamik innerhalb ihrer Teams positiv zu beeinflussen und vielfältige und komplexe Unternehmensprojekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.

Titel
Achtsamkeit im Projektmanagement
Untertitel
Achtsamkeit als Fhrungskompetenz im Projektmanagement
EAN
9783389136140
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.06.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.92 MB
Anzahl Seiten
23