"Vazrik Bazil ist ein ganz außergewöhnlich interessantes Buch gelungen. Geredet wird viel. Aber es gibt wenige Werke, die sich so kenntnisreich und konkret mit den Auswirkungen der Rede beschäftigen wie der Autor. Damit wird Rede als Instrument der Menschenführung noch gezielter einsetzbar. Die Lektüre ist für alle wichtig, die sich grundsätzlich Gedanken über Kommunikation und Wirkungen des gesprochenen Wortes machen."
Dr. Thilo von Trotha, Präsident des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Bücher zum Thema Rede und Redenschreiben gibt es zuhauf. Sie setzen meist Schwerpunkte bei der Vorbereitung, Argumentationstechnik, Körpersprache, oder Erstellung von Manuskripten. Doch nimmt man die Rede als Instrument der Kommunikation ernst, dann erschließen sich neue Perspektiven: Dieses Buch zeigt,
- wie Redner (Redenschreiber) sich selbst so darstellen, dass ihr Auftritt der Organisationskultur entspricht,
- wie einzelne Personen, die oft Reden halten, eine eigene Corporate Identity durch Reden schaffen,
- wie Redner die informative Ebene ihrer Rede mit deren kommunikativer Ebene verbinden,
- wie Redenschreiber die Bilderwelt einer Organisation zusammen mit deren Symbolen, Mythen und Ritualen sprachlich entwerfen, um die Zuhörer emotional zu gewinnen.
Das erste Buch, das zeigt, wie Organisationen eine Redekultur entwickeln, die ihrer Selbstdarstellung oder Corporate Identity entspricht.
Vorwort
Rede besiegt Rhetorik!
Autorentext
Dr. Vazrik Bazil ist Referent im Deutschen Bundestag. Er berät Unternehmen, politische Organisationen und Agenturen zu den Themen Impression Management, schriftliche Kommunikation und Rede.
Inhalt
I. Einleitung: Rede als PR-Instrument.- 1. Bilanz.- 2. Aufgaben.- 3. Kampagnen.- 4. Selbstdarstellung.- 5. Reden für Führungskräfte.- II. Theorie.- 1. Eindruck und Selbstdarstellung.- 2. Impression Management.- 3. Semiometrie.- III. Praxis.- 1. Semiografie.- 2. Reden und ihre Wirkungen.- 3. Checkliste.- 4. Schluss.- 5. Anhang I 210 Semiometrie-Bergriffe.- 6. Anhang II Wertefelder-Wörterbuch.- IV. Literatur.
Titel
Impression Management
Untertitel
Sprachliche Strategien für Reden und Vorträge
Autor
EAN
9783322870292
ISBN
978-3-322-87029-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
164
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2005
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.