Ein Toter liegt im Wald, nur notdürftig verscharrt. Wer er ist, weiß niemand, nur woher er kommt: Russland. Haargenau wie bei einem nie aufgeklärten Mord, der vor 17 Jahren an derselben Stelle passierte. Doch das macht den Fall auch nicht einfacher. Kommissar Alfred Albach und seine junge türkische Kollegin Renan stoßen in der russischen Bevölkerung Nürnbergs auf eine Mauer des Schweigens. Schließlich schaltet Albach seinen inzwischen pensionierten und reichlich schrulligen Kollegen Konrad Herbst aus Fürth ein, mit dem er schon im ersten Russenmordfall ermittelt hatte. Der alte Sonderling macht sich an die Arbeit, und endlich gibt es eine Spur: Ein sowjetisches Abzeichen, auf dem ein Auge abgebildet ist, weist in Richtung KGB.
Autorentext
Veit Bronnenmeyer, geboren 1973 in Kulmbach, ist im Schul- und Bildungsreferat der Stadt Fürth tätig. Bei ars vivendi erschienen bereits seine Kriminalromane "Russische Seelen", "Zerfall", "Stadtgrenze" und "Gesünder sterben". 2009 wurde er mit dem Agatha-Christie-Krimipreis ausgezeichnet.
Autorentext
Veit Bronnenmeyer, geboren 1973 in Kulmbach, ist im Schul- und Bildungsreferat der Stadt Fürth tätig. Bei ars vivendi erschienen bereits seine Kriminalromane "Russische Seelen", "Zerfall", "Stadtgrenze" und "Gesünder sterben". 2009 wurde er mit dem Agatha-Christie-Krimipreis ausgezeichnet.
Titel
Russische Seelen
Untertitel
Albach und Müller: Der erste Fall - Frankenkrimi
Autor
EAN
9783869133157
ISBN
978-3-86913-315-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.77 MB
Anzahl Seiten
224
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.