»In der Theorie vielleicht eine gute Idee, versagt nur leider in der Praxis!« Was früher vom Kommunismus gesagt wurde, gilt heute für die Demokratie sie wirkt zunehmend unglaubwürdig. Veith Selk zeigt in seinem scharf analysierenden Buch, warum sowohl die demokratische Politik als auch die sie begleitenden Demokratietheorien an der Wirklichkeit scheitern. Zwei Thesen werden dabei verfolgt: Der Niedergang der Demokratie ist keiner Regression geschuldet, sondern das Ergebnis der gesellschaftlichen Fortentwicklung. Das damit eingeläutete Ende der Demokratie führt auch zum Verfall der Demokratietheorie, die als akademische Disziplin anachronistisch wird.



Autorentext
Veith Selk ist Politikwissenschaftler und Privatdozent an der Technischen Universität Darmstadt. Gegenwärtig ist er Gastprofessor und stellvertretender Leiter des Instituts für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit der Wirtschaftsuniversität Wien. Von ihm erschien zuletzt Demokratiedämmerung. Eine Kritik der Demokratietheorie.
Titel
Demokratiedämmerung
Untertitel
Eine Kritik der Demokratietheorie
EAN
9783518777121
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
29.10.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.5 MB
Anzahl Seiten
328
Auflage
Originalausgabe