Mit welchen Instrumenten und Strategien des Audience Development können Kulturinstitutionen Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich ansprechen? Das Buch liefert empirisch gesättigte Antworten.

Deutschland ist ein Einwanderungsland dies stellt auch Kulturinstitutionen vor die Frage, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund für ihre Angebote begeistern und somit zu deren kultureller Teilhabe beitragen können. Was aber sind deren kulturelle Interessen, wodurch zeichnet sich ihr Kulturnutzungsverhalten aus und was sind etwaige Besuchsbarrieren?Vera Allmanritter geht in einer empirischen Studie diesen Fragen nach, liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und stellt praxisnah dar, wie Kulturinstitutionen Audience Development für Menschen unterschiedlicher Milieus und Herkunft betreiben können.

Autorentext
Vera Allmanritter (Dr. phil.) leitet das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) in der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung in Berlin. Zuvor war sie u.a. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim und im Jüdischen Museum Berlin sowie Koordinatorin des Zentrums für Audience Development an der FU Berlin. Sie forscht und publiziert in den Themenfeldern Kulturelle Teilhabe, Kulturmanagement, Kulturmarketing, Kulturbesucher*innenforschung, Audience Development und empirische Forschungsmethoden und hat hierüber zudem an verschiedenen Hochschulen gelehrt.

Klappentext

Deutschland ist ein Einwanderungsland - dies stellt auch Kulturinstitutionen vor die Frage, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund für ihre Angebote begeistern und somit zu deren kultureller Teilhabe beitragen können. Was aber sind deren kulturelle Interessen, wodurch zeichnet sich ihr Kulturnutzungsverhalten aus und was sind etwaige Besuchsbarrieren? Vera Allmanritter geht in einer empirischen Studie diesen Fragen nach, liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und stellt praxisnah dar, wie Kulturinstitutionen Audience Development für Menschen unterschiedlicher Milieus und Herkunft betreiben können.

Vera Allmanritter (Mag.A., M.A.), Politikwissenschaftlerin und Kulturmanagerin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim sowie als selbstständige Kulturmanagerin in Berlin. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kulturmanagement, Kulturmarketing, Audience Development und Kulturbesucherforschung.

Titel
Audience Development in der Migrationsgesellschaft
Untertitel
Neue Strategien für Kulturinstitutionen
EAN
9783839437889
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
06.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.81 MB
Anzahl Seiten
360
Lesemotiv