Dieses Buch zeigt Strategien, wie es gelingt, trotz erhöhter Anforderungen im Alltag dauerhaft entspannt zu bleiben. Lernen Sie, Alarmsignale besser wahrzunehmen. Holen Sie sich Tipps und Techniken, um Ihren Energie-Akku rechtzeitig wieder aufzuladen und nach Feierabend richtig abzuschalten. Entdecken Sie Langfriststrategien für nachhaltige Erholung und erfahren Sie mehr über die Risiken und Nebenwirkungen von Perfektionismus. Inhalte: - Mit Selbstempathie zu neuer Kraft - Warum wir Pausen brauchen - Praktische Übungen für die optimale Pause - Methoden zum Abschalten im Feierabend - Maximale Erholung im Urlaub - Das Anti-Stress-Kit für den Alltag - Perfektionismus als Karrierebremse
Autorentext
Mag. Brigitte Zadrobilek, MBA, ist Expertin für Stress- und Burn-out-Prävention. 2004 gründete sie das Unternehmen stresscoach.at. Als erfahrene Wirtschaftstrainerin und Coach berät sie Unternehmen zu allen Themen rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement und begleitet Menschen auf dem Weg zu gesunder Leistungsfähigkeit, Selbstkompetenz und Gelassenheit. Vor der Gründung ihrer eigenen Firma war sie mehr als 15 Jahre in leitenden Management-Positionen in namhaften internationalen Unternehmen tätig. Sie verfügt über zahlreiche zertifizierte Aus- und Weiterbildungen in der persönlichen und betrieblichen Gesundheitsförderung und gibt ihre Expertise in Seminaren, Vorträgen und Fachartikeln weiter. Ihre Trainingsschwerpunkte sind Gesundes Führen, Stressmanagement, Resilienz, Kompetenz- und Selbstmanagement, Brainfitness sowie Konzentrations- und Entspannungstraining.
Inhalt
Teil 1: Akku leer? Mit Selbstempathie zu neuer KraftEinführungAkku leer - wie kommt es dazu?Was braucht Ihr Akku?Akku laden - die Macht der SelbstempathieNachhaltig für Nachschub sorgenLiteratur zum Thema Teil 2: Kraft tanken mit PausenEinführungWarum wir Pausen brauchenWie Sie Ihre Pausen optimal gestaltenPraktische Übungen für die PauseFührungskräfte und PausenkulturAbschalten am FeierabendLiteratur zum Thema Teil 3: Entspannung und kleine Auszeiten für jeden TagEinführungStress lass nach!Maximale Erholung im UrlaubUrlaubsfeeling im AlltagLangfriststrategien für nachhaltige ErholungLiteratur zum Thema Teil 4: Gut reicht völlig - Strategien gegen PerfektionismusEinführungWenn gut nicht mehr gut genug istPerfektionismus: Risiken und NebenwirkungenErfolgsstrategien gegen PerfektionismusIrrwege und Sackgassen: was nicht hilft
Autorentext
Mag. Brigitte Zadrobilek, MBA, ist Expertin für Stress- und Burn-out-Prävention. 2004 gründete sie das Unternehmen stresscoach.at. Als erfahrene Wirtschaftstrainerin und Coach berät sie Unternehmen zu allen Themen rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement und begleitet Menschen auf dem Weg zu gesunder Leistungsfähigkeit, Selbstkompetenz und Gelassenheit. Vor der Gründung ihrer eigenen Firma war sie mehr als 15 Jahre in leitenden Management-Positionen in namhaften internationalen Unternehmen tätig. Sie verfügt über zahlreiche zertifizierte Aus- und Weiterbildungen in der persönlichen und betrieblichen Gesundheitsförderung und gibt ihre Expertise in Seminaren, Vorträgen und Fachartikeln weiter. Ihre Trainingsschwerpunkte sind Gesundes Führen, Stressmanagement, Resilienz, Kompetenz- und Selbstmanagement, Brainfitness sowie Konzentrations- und Entspannungstraining.
Inhalt
Teil 1: Akku leer? Mit Selbstempathie zu neuer KraftEinführungAkku leer - wie kommt es dazu?Was braucht Ihr Akku?Akku laden - die Macht der SelbstempathieNachhaltig für Nachschub sorgenLiteratur zum Thema Teil 2: Kraft tanken mit PausenEinführungWarum wir Pausen brauchenWie Sie Ihre Pausen optimal gestaltenPraktische Übungen für die PauseFührungskräfte und PausenkulturAbschalten am FeierabendLiteratur zum Thema Teil 3: Entspannung und kleine Auszeiten für jeden TagEinführungStress lass nach!Maximale Erholung im UrlaubUrlaubsfeeling im AlltagLangfriststrategien für nachhaltige ErholungLiteratur zum Thema Teil 4: Gut reicht völlig - Strategien gegen PerfektionismusEinführungWenn gut nicht mehr gut genug istPerfektionismus: Risiken und NebenwirkungenErfolgsstrategien gegen PerfektionismusIrrwege und Sackgassen: was nicht hilft
Titel
Stark trotz Stress
Untertitel
Gelassenheit finden und Kraft tanken im Job
EAN
9783648155400
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.91 MB
Anzahl Seiten
330
Auflage
1. Auflage 2021
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.