Die historische Mystery-Serie »Hexenmeister Jakob Wolff« basiert auf einem Konzept, dass von der Autorin Tanja Kummer erarbeitet wurde. Dabei handelt es sich um einen jungen Apotheker, Arzt und Hexenmeister, der Ende des 15. Jahrhundertes aufgrund eines misslungenen Rituals zur Unsterblichkeit verflucht wird, vorausgesetzt, er findet jährlich ein Opfer, mit dem er den Fluch um ein weiteres Jahr verlängern kann. Auf der Suche nach einem Weg, den Fluch zu brechen, bereist Jakob die Welt und erlebt die Entwicklung der Menschheit. Durch Beiträge von Gastautoren entwickelt sich die Novellenreihe durch die verschiedensten Epochen. Die Reihe erscheint derzeit nur als E-Book im Leseratten Verlag, aber eine Veröffentlichung als Print ist ab 2021 geplant.

Autorentext
Verena Jung wurde im März 1985 geboren und lebt mit ihrem Mann, einem Kleinzoo und vielen Büchern in einem beschaulichen Teil des Saarlandes. Aufgrund ihrer kulinarischen Vorlieben zu Frankreich träufelt sie gerne Gewürzsauce auf ihren Käse. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation schreibt inzwischen Vollzeit und hat schon einige Kurzgeschichten in diversen Anthologien veröffentlicht. 2020 erschien mit "Die Teufelshand" ihre erste Novelle in der Reihe "Hexenmeister Jakob Wolff" aus dem Leseratten Verlag.

Zusammenfassung
Wir schreiben den fruhen Herbst des Jahres 1799. Das Ritual steht bald bevor und Jakob Wolff verschlagt es auf der Suche nach einem Opfer in den Suden Frankreichs. Auf seiner Wanderschaft erfahrt er von einem mysteriosen, schwer erkrankten Gefangenen Napoleons in der Zitadelle in Valence, der dort untergebracht ist. Der Arzt des Gefangenen bittet Jakob um Hilfe bei der Behandlung und Jakob, der einem Kollegen gerne helfen mochte, ahnt nicht, wem er bald gegenuberstehen wird.
Titel
Jakob Wolff - Die Teufelshand
Untertitel
1799
EAN
9783945230558
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
17.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.73 MB
Anzahl Seiten
110
Lesemotiv