Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Humorbegriff in E.T.A. Hoffmanns "Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern."
Dem Begriff "Humor" in Hoffmanns Kater Murr wird sich auf zwei Weisen genähert, woraus sich die zwei Teile der Hausarbeit ergeben: Die theoretische Erarbeitung auf der Grundlage von Wolfgang Preisendanz' 1976 erschienener Arbeit "Humor als dichterische Einbildungskraft" ergibt den ersten und die konkrete Textarbeit am Kater Murr den zweiten Teil.
Titel
Über den Humorbegriff in E.T.A. Hoffmanns 'Kater Murr'
Autor
EAN
9783638554725
ISBN
978-3-638-55472-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.10.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.34 MB
Anzahl Seiten
32
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.