Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Philipps-Universitt Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Mittelstand und die dort vorherrschenden Familienunternehmen werden oft als Vorreiter in Sachen Innovationen bezeichnet. Beruhen Innovationen hier hufig noch auf dem "Prinzip-Zufall" oder hat sich das in Grounternehmen bereits etablierte Innovationsmanagement auch in den Familienunternehmen durchgesetzt? Dieser Frage ist die Philipps-Universitt Marburg (Lehrstuhl fr Technologie- und Innovationsmanagement) im Rahmen einer Umfrage nachgegangen.



Klappentext

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Mittelstand und die dort vorherrschenden Familienunternehmen werden oft als Vorreiter in Sachen Innovationen bezeichnet. Beruhen Innovationen hier häufig noch auf dem "Prinzip-Zufall" oder hat sich das in Großunternehmen bereits etablierte Innovationsmanagement auch in den Familienunternehmen durchgesetzt? Dieser Frage ist die Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement) im Rahmen einer Umfrage nachgegangen.

Titel
Innovationsmanagement in mittelständischen Familienunternehmen
EAN
9783640564101
ISBN
978-3-640-56410-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.03.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
5.02 MB
Anzahl Seiten
127
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch