Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: PS Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein im Jahr 2008 verfasstes Dossier/Hausarbeit zum Proseminar "Landeskundevermittlung im DaF/DaZ-Unterricht", welche mit der Note "Sehr gut" beurteilt wurde. Inhaltsverzeichnis 1. LANDESKUNDE - JA BITTE?! .............................................................................. 1 1.1. DIE DREI WICHTIGSTEN ZITATE ............................................................ 1 1.2. SCHWIERIGKEITEN IM UMGANG MIT LANDESKUNDE IM FSU ............ 3 1.3. MEINE FRAGEN AN DEN LANDESKUNDE-UNTERRICHT ........................ 4 2. VERPACKTE LANDESKUNDE ................................................................................ 4 2.1. EIGENES FREMDSPRACHENLEHRWERK THE NEW YOU & ME ............. 4 2.2 LEHRWERK THEMEN NEU ................................................................ 5 3. ERLEBTE LANDESKUNDE ...................................................................................... 7 4. KULTURELLE SPURENSUCHE ................................................................... 10 4.1. FILM "DAS FEST DES HUHNES" ..................................................................... 10 4.2 DIE ÖSTERREICHISCHE SPRACHE UND ICH ............................................... 11 4.3 INTERKULTURELLE KOMPETENZ - EIN PERSÖNLICHKEITSPROFIL ...... 12 BIBLIOGRAPHIE ...................................................................................... 13

Titel
Dossier zur Landeskunde im Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache-Unterricht
EAN
9783656272618
ISBN
978-3-656-27261-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.09.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.54 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch