Einleitung 1 Künstlerische Zusammenarbeit Jelinek/ Neuwirth 1.1 Allgemeines 1.2 Ästhetisches Konzept bei Neuwirth 1.3 Ästhetisches Konzept bei Jelinek 1.4 Ähnlichkeiten im ästhetischen Verfahren 2 Exkurs: Ein Sportstück 2.1 Einige Charakteristika des Stücks 2.2 Themen 2.3 Inszenierung am Tiroler Landestheater 3 Hörspiel "Todesraten" 4 Literatur 5 Anhang: Kurzbiographien
Klappentext
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 1 Künstlerische Zusammenarbeit Jelinek/ Neuwirth 1.1 Allgemeines 1.2 Ästhetisches Konzept bei Neuwirth 1.3 Ästhetisches Konzept bei Jelinek 1.4 Ähnlichkeiten im ästhetischen Verfahren 2 Exkurs: Ein Sportstück 2.1 Einige Charakteristika des Stücks 2.2 Themen 2.3 Inszenierung am Tiroler Landestheater 3 Hörspiel "Todesraten" 4 Literatur 5 Anhang: Kurzbiographien
Titel
Hörspiel als Widerstand am Beispiel von "Todesraten" von Elfriede Jelinek und Olga Neuwirth
Autor
EAN
9783640846580
ISBN
978-3-640-84658-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.02.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.22 MB
Anzahl Seiten
29
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.