Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Pädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Thematik
3. Planung des Unterrichts
3.1 Unterrichtsbedingung
3.2 Zielsetzungen des Unterrichts
3.3 Lernziele
3.3.1 Kognitiver Bereich: Kenntnisse, Verständnis, Beurteilung
3.4 Kompetenzen
3.4.1 Fachkompetenzen
3.4.2 Methodenkompetenz
3.4.3 Sozialkompetenzen
3.5 Geplanter Unterrichtsverlauf
4. Evaluation
Literaturverzeichnis

1. Einleitung
Im Rahmen der Schulpraktischen Übungen ("SPÜ") an der Universität Göttingen befassen sich die Studierenden mit Themen, die von Relevanz für ihr späteres Berufsleben als Lehrer bzw. Lehrerin sind. Die Themeninhalte werden den Teilnehmern in den Sitzungen jeweils von einem Gruppenmitglied in Form eines Unterrichts vermittelt. Dabei wird den Studierenden weitgehend freie Hand bei der Themenwahl gelassen.

2. Thematik
Mein Thema lautete "Beobachten im Praktikum". Zuerst konnte ich mir nicht wirklich viel unter diesem Thema vorstellen. Ich erhielt dann Hilfestellung durch einen Fragebogen, der zur Qualitätsanalyse an Berufsschulen in NRW dienen soll. Dieser Beobachtungsbogen für Unterricht und Lernprozesse mit den 10 Merkmalen guten Unterrichts nach Hilbert Meyer erschien mir als sehr geeignete Vorlage zur Planung meines eigenen Unterrichtsversuches. Im Folgenden habe ich versucht, mich an die Gliederung des Beobachtungsbogens zu halten und habe die Punkte entsprechend übernommen und ausformuliert.
Hier eine kurze Übersicht Hilbert Meyers: "Zehn Merkmale guten Unterrichts"
Klare Strukturierung
Echte Lernzeit
Lernförderliches Klima
Inhaltliche Klarheit
Sinnstiftendes Kommunizieren
Methodenvielfalt
Individuelles Fördern
Intelligentes Üben
Transparente Leistungserwartung
Vorbereitete Umgebung
..............

Titel
Unterrichtsversuch - Beobachten im Praktikum
Untertitel
Beobachten im Praktikum
EAN
9783638887625
ISBN
978-3-638-88762-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.01.2008
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
12
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch