Teil I des Verhandlungsberichtes 1996 der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie enthält die Hauptreferate, die von besonders ausgewiesenen Wissenschaftlern für die Jahresversammlung geschrieben wurden. Die Referate des diesjährigen Bandes repräsentieren den aktuellen Stand von Forschung und Klinik zum Thema "Aktuelle Rhinologie". Der enge Bezug zum klinischen Alltag bleibt jedoch immer gewahrt, so daß manches altbekannte Krankheitsbild in neuem Licht erscheint. Entsprechend dem Charakter früherer Bände wurde besonderer Wert auf ein umfangreiches Literaturverzeichnis gelegt, um dem Leser die Vertiefung von Detailwissen zu ermöglichen.
Inhalt
Münster: Moderne Funktionsdiagnostik der Nase und der Nasennebenhöhlen (Mit 43 Abbildungen).- Düsseldorf: Klinik der Umwelterkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen Wissenschaft und Praxis (Mit 10 Abbildungen).- Regensburg: Die endonasale Chirurgie der Nasennebenhöhlen Konzepte, Techniken, Ergebnisse, Komplikationen, Revisionseingriffe (Mit 71 Abbildungen).- Fulda: Einsatz moderner Bilddatenverarbeitung in der klinisch-rhinologischen Forschung (Mit 37 Abbildungen).- Fulda: Digitale Bilddatenverarbeitung in der rhinologischen Aus- und Weiterbildung (Mit 9 Abbildungen).
Inhalt
Münster: Moderne Funktionsdiagnostik der Nase und der Nasennebenhöhlen (Mit 43 Abbildungen).- Düsseldorf: Klinik der Umwelterkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen Wissenschaft und Praxis (Mit 10 Abbildungen).- Regensburg: Die endonasale Chirurgie der Nasennebenhöhlen Konzepte, Techniken, Ergebnisse, Komplikationen, Revisionseingriffe (Mit 71 Abbildungen).- Fulda: Einsatz moderner Bilddatenverarbeitung in der klinisch-rhinologischen Forschung (Mit 37 Abbildungen).- Fulda: Digitale Bilddatenverarbeitung in der rhinologischen Aus- und Weiterbildung (Mit 9 Abbildungen).
Titel
Verhandlungsbericht 1996 der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Untertitel
Teil I: Referate Aktuelle Rhinologie. Forschung und Klinik
Editor
EAN
9783642611391
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
328
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.